Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Olympischer Marathonlauf in Paris 2024
Podcast

Die Marathonläufe von Paris 2024 – Ein Blick auf die deutschen Olympiateilnehmer

Der olympische Marathonlauf in Paris 2024 wird sowohl für die sechs Teilnehmer als auch für die deutschen Fans etwas besonderes.
VO2max-Training – Dein Schlüssel zu besserer Leistung
Podcast

VO2max-Training – Dein Schlüssel zu besserer Leistung

VO2max misst die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers unter Belastung und ist ein Schlüsselwert für die Leistungsfähigkeit. Die Episode erklärt die Grundlagen von VO2 und VO2max, die Unterschiede zwischen relativer und absoluter VO2max und bietet eine Übersicht über typische VO2max-Werte für Läufer.
Marathon Podcast Folge 51 - Laufen im Urlaub
Podcast

Laufen im Urlaub – Die besten Tipps für Laufvergnügen am Urlaubsort

Wie hältst du es mit dem Laufen im Urlaub – mehr, weniger oder den Trainingsplan 1 zu 1 beibehalten?
Mit Hendrik Pfeiffer zu Gast in Kenia – Über den Wert von Trainingslagern
Podcast

Mit Hendrik Pfeiffer zu Gast in Kenia – Über den Wert von Trainingslagern

In dieser spannenden Folge des Marathon-Podcasts ist Hendrik Pfeiffer zu Gast, einer der wenigen Deutschen, die die Marathondistanz bereits in beeindruckenden 2:07 Stunden gelaufen sind.
Wie lang ist lang genug? Entdecke das Geheimnis effektiver Dauerläufe
Podcast

Wie lang ist lang genug? Entdecke das Geheimnis effektiver Dauerläufe

Wann ist der Longrun wirklich lang genug? Wie viele Kilometer sollten es mindestens sein, in der Vorbereitung auf einen Halbmarathon oder Marathon. Erfahre hier alles über den mittellangen Lauf MLALA und den richtig langen Lauf RLALA.
Marathon Podcast Folge 48 Fragerunde
Podcast

Marathon-Community Spezial – Eure Fragen, unsere Antworten

In dieser Folge widmen sich Andreas und Franzi wieder den Fragen der Community. Die beiden haben einige spannende Themen rund um Atmung beim Laufen, Umgang mit Seitenstichen, geschlechtsspezifisches Training, Optimierung der Lauftechnik und einiges mehr rausgesucht, auf die Andreas ausführlich eingehen wird!
Katrin Dörre-Heinig im Marathon Podcast zu Lauftraining früher und heute
Podcast

Das beste Lauftraining – Mit Katrin Dörre-Heinig

Katrin Dörre Heinig, Jahrgang 1961 steht in der deutschen Marathon-Bestenliste immer noch sehr weit vorne. Im Marathon Podcast sprechen Franzi und Andreas mit Katrin über das bester Lauftraining früher und heute und wie sich das Training in der DDR vom gesamtdeutschen Training unterschied.
Laufen bei Hitze: Motivation und Vorbereitung
Podcast

Laufen bei Hitze: Motivation und Vorbereitung

Es ist heiß. Na und? Laufen können wir trotzdem und dabei eine gute Zeit erleben. In dieser Folge des Marathon Podcasts spricht Franziska Dietz mit Andreas, der auch bei sommerlicher Hitze trainiert. 
Leidenschaft statt Schmerzen: Eine inspirierende Laufgeschichte
Podcast

Leidenschaft statt Schmerzen: Eine inspirierende Laufgeschichte

In dieser mitreißenden Podcast-Folge erzählt Dr. Sandy Berger, eine engagierte Gynäkologin und begeisterte Hobbyläuferin, von ihrem inspirierenden Weg: von den ersten Laufschritten bis hin zum Halbmarathon. Was als Versuch begann, gemeinsam mit ihrem Sohn bei einem Laufseminar Schmerzen beim Laufen zu lindern, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, die ihr Leben veränderte.
Erfolgsfaktor Carbonschuhe: Die neue Generation Wettkampfschuhe
Podcast

Erfolgsfaktor Carbonschuhe: Die neue Generation Wettkampfschuhe

In unserer neuesten Episode des Marathon Podcasts widmen wir uns einem heiß begehrten Thema: den Carbonschuhen, auch bekannt als Superschuhe. Franziska Dietz und Andreas Butz begrüßen dazu den Altra Laufexperten Jörg Brang.
Gezieltes Athletiktraining: Optimiere deine Laufperformance – Marathon Podcast
Podcast

Gezieltes Athletiktraining: Optimiere deine Laufperformance – Marathon Podcast

Athletiktraining für Läufer kann den Unterschied ausmachen, zwischen guten und sehr guten Athleten. Oder – noch viel wichtiger – zwischen Läufern, die immer wieder mal verletzt sind, und denen, die einfach immer weiter laufen können.
Das Geheimnis des Zone 2 Trainings im Laufsport
Podcast

Das Geheimnis des Zone 2 Trainings im Laufsport – Marathon Podcast

In dieser Podcast-Folge des Marathon Podcasts diskutieren Franziska Dietz und Andreas Butz das kontroverse Thema des Zone 2 Trainings. Sie gehen der Frage nach, ob dieses Training wirklich so revolutionär ist und wie Läuferinnen und Läufer davon am besten profitieren können.