




Qualifizierung zum Laufcampus Trainer B
Der Laufcampus Trainer B ist Ihr Ausweis als ganzheitlicher Lauf- und Athletiktrainer. Sie beherrschen Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, Laufkurse und Athletiktraining – und können Ihre Athleten mit fundiertem Wissen und bewährten Methoden begleiten. Der Qualifizierungstag ist der letzte Schritt zu diesem Titel und krönt Ihre Ausbildung mit einer offiziellen Lizenz der Laufcampus Akademie.
Wenn Sie statt des einzelnen Qualifizierungstags das komplette Gesamtpaket zum Laufcampus Trainer B buchen möchten, klicken Sie hier.
Voraussetzungen
Vor der Teilnahme am Qualifizierungstag müssen Sie folgende Seminare erfolgreich abgeschlossen haben:
- Basisseminar: Laufcampus Trainerschein C (2 Tage)
- Weiterbildung: Trainingsplanung (2 Tage)
- Weiterbildung: Leistungsdiagnostik (2 Tage)
- Weiterbildung: Laufkurskonzepte (2 Tage)
- Weiterbildung: Athletiktraining (2 Tage)
Außerdem gilt: Zwischen dem letzten Seminar und dem Start der Qualifizierung müssen mindestens drei Monate liegen. Zusätzlich benötigen Sie einen aktiven Zugang zur kostenpflichtigen Laufcampus Web App.
Ablauf der Qualifizierung
- Praxisnachweis: Erstellung von mindestens zehn Trainingsplänen in der Laufcampus Web App.
- Trainingsplan als Test: Ausarbeitung eines Trainingsplans auf Basis einer vorgegebenen Athleten-Anamnese.
- Wissenstest: Online Multiple-Choice-Test (bestehen ab 80 % richtiger Antworten).
- Praktische Prüfung: Begleitung eines Laufkurses bei einem anderen Lauftrainer, inkl. Erklärung von Laufstilen, Lauf-ABC (9 Übungen), 7 Lockerungs- und 7 Dehnübungen.
Gut zu wissen: Sollte ein Teil nicht bestanden werden, kann er nach einem Monat kostenlos wiederholt werden.
Ihr Abschluss
Nach erfolgreichem Bestehen aller vier Prüfungsbestandteile erhalten Sie die gerahmte Urkunde als Laufcampus Trainer B – der sichtbare Beleg Ihrer Kompetenz und das Tor zu neuen Möglichkeiten als professioneller Laufcoach.