![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Leistungsdiagnostik-Ausbildung-Stufentest_1215x.jpg?v=1640164470)
![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Leistungsdiagnostik-Ausbildung-Auswertung_1215x.jpg?v=1640164470)
![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Leistungsdiagnostik-Ausbildung-Beratungsgesprach_1215x.jpg?v=1640164470)
![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Leistungsdiagnostik-Ausbildung-Laktatstufentest_1215x.jpg?v=1640164470)
![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Leistungsdiagnostik-Ausbildung-Laktattest_1215x.jpg?v=1640164470)
![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Leistungsdiagnostik-Ausbildung-Laufbandstufentest_1215x.jpg?v=1640164470)
![Leistungsdiagnostik Ausbildung](http://laufcampus.com/cdn/shop/products/Seminar-Leistungsdiagnostik-Ausbildung_1215x.jpg?v=1640164438)
Leistungsdiagnostik Ausbildung
Termine
Mittagessen an beiden Tagen
Wiederholerrabatt
Leistungsdiagnostik Ausbildung Lauftrainer
Ausbildung: Laufbandstufentest mit Laktattest
Die zweitägige Leistungsdiagnostik Ausbildung in der Laufcampus Akademie vermittelt Ihnen, wie Sie durch Laufbandstufentests mit Laktatmessung die individuellen Herzfrequenz- und Tempobereiche von Athletinnen und Athleten bestimmen. Mit diesem Wissen schaffen Sie die Basis für eine präzise Trainingssteuerung und können maßgeschneiderte Trainingspläne für Ihre Schützlinge entwickeln.
Eine professionelle Leistungsdiagnostik erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für Lauftraining. Daher empfehlen wir, vor dieser Ausbildung das Basisseminar Laufcampus Lauftrainer C zu besuchen, um optimal vorbereitet zu sein.
Wertvolle Zusatzqualifikation für Lauftrainer
Die Nachfrage nach Leistungsdiagnostiken wächst – insbesondere bei ambitionierten Freizeit- und Hobbyläufern aller Altersklassen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen Fähigkeiten, um als professioneller Leistungsdiagnostiker tätig zu werden. Eine Besonderheit des Seminars: Sie erleben die Leistungsdiagnostik aus zwei Perspektiven – sowohl als Läufer auf dem Laufband als auch als Diagnostiker, der die Tests durchführt und auswertet.
Inhalte der Ausbildung
Praxisorientierte Schwerpunkte:
- Grundlagen des Energiestoffwechsels und deren Bedeutung für die Leistungsdiagnostik
- Verständnis von Laktat, Herzfrequenz und Geschwindigkeit zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit
- Ergänzende Diagnostiken wie LC1000 und Wettkampfdiagnostik
- Warenkunde: Die richtige Ausrüstung für Diagnostiker
- Anamnesegespräch, Durchführung und Auswertung der Leistungsdiagnostik
- Beratungsgespräche: Ableitung individueller Trainingsempfehlungen
Wissen in Körperdiagnostik:
- Body-Mass-Index (BMI) und Körperfettmessung (Caliper-Methode)
- Bauchfettmessung und Hüfte-Bauch-Umfang (HBU)
Praktische Tipps für Trainer:
- Interpretation von Laktat- und Herzfrequenzwerten
- Fehler in der Trainingssteuerung vermeiden
- Optimale Trainingsgestaltung mit und ohne Pulsuhr
- Trainingsgestaltung für Gruppen mit verschiedenen Leistungsstufen
- Kurze Einführung in die Grundlagen der Vitalen Läuferküche
Rahmenbedingungen der Ausbildung
Urkunde:
Nach erfolgreichem Bestehen eines Multiple-Choice-Tests erhalten Sie eine gerahmte Teilnahmeurkunde.
Dauer:
2 Tage, jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
Laufcampus Akademie, Eifelring 28, 53879 Euskirchen
Bitte mitbringen:
1 Garnitur Laufkleidung für drinnen, Duschutensilien
Rabatte und Fördermöglichkeiten:
Wenn Sie planen, sich zum Laufcampus Trainer B weiterzubilden, profitieren Sie von einem Rabatt von 15 %, wenn Sie das Seminar Leistungsdiagnostik im Paket buchen. Zusätzlich gibt es Fördermöglichkeiten wie Bildungsprämien, Bildungsschecks oder Ratenzahlung. Weitere Details finden Sie hier: Fördermöglichkeiten.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer
Dozent:
Andreas Butz
Jetzt Platz sichern und durchstarten!
Werden Sie Teil der Laufcampus-Community und bringen Sie Ihre Trainerkarriere auf das nächste Level. Nutzen Sie die Gelegenheit, von der Erfahrung von Andreas Butz zu profitieren und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die Ihre Arbeit als Lauftrainer und Leistungsdiagnostiker bereichern.
- Buchen Sie das Seminar direkt auf dieser Seite.
- Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an: +49 2251 81305-0.
- Beeindrucken Sie Ihre Kunden mit professionellen Diagnostiken und maßgeschneiderten Trainingsplänen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Euskirchen willkommen zu heißen!