
Individuelle Trainingsplanung nach der Laufcampus-Methode
𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵
𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴
Coaching durch individuelle Trainingsplanung
Hier buchen Sie eine persönliche Betreuung mit maßgeschneiderten Trainingsplänen, die exakt auf Ihre individuellen Ziele und Voraussetzungen abgestimmt sind. Sie haben die Wahl zwischen:
- einem Laufcampus Trainer, der von Andreas Butz in "Trainingsplanung nach der Laufcampus-Methode" ausgebildet wurde.
- einer direkten Betreuung durch Laufcampus Gründer Andreas Butz.
Alle Laufcampus Trainer sind erfahrene Läufer und nutzen für die Trainingssteuerung die moderne Laufcampus Web App.
Anamnese: Der optimale Einstieg in Ihr Coaching
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Trainingsbetreuung ist ein Kennenlerngespräch mit ausführlicher Anamnese. In diesem Gespräch profitieren Sie bereits von wertvollen Erkenntnissen über Ihr Training. Gleichzeitig erhält Ihr Coach wichtige Informationen über Ihre sportlichen und persönlichen Ziele sowie Ihre individuellen Möglichkeiten. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Basis für Ihre individuelle Trainingsplanung.
Ihr individueller Trainingsplan – Was Sie erwartet
- Ein maßgeschneiderter Trainingsplan nach der Laufcampus-Methode – interaktiv über die Laufcampus Web App und zusätzlich als PDF zum Ausdruck.
- Präsentation des fertigen Plans durch Ihren Coach mit Möglichkeit zur Feinabstimmung.
- Detaillierte Einführung in die Nutzung der Laufcampus Web App (keine Installation notwendig).
- Anpassungen des Plans bei längeren krankheits- oder verletzungsbedingten Ausfällen (ab 8 Tagen).
- Planung in zwei- bis viermonatigen Trainingsblöcken mit regelmäßigen Updates und Anpassungen nach Rücksprache.
- Eine langfristige Betreuung über sechs oder zwölf Monate bleibt flexibel und wird in aufeinander abgestimmten Abschnitten realisiert.
Warum gibt es zwei unterschiedliche Preise?
Die Kosten für die Betreuung unterscheiden sich je nachdem, ob Sie mit einem ausgebildeten Laufcampus Trainer oder direkt mit Andreas Butz arbeiten möchten. Andreas Butz bringt als Gründer von Laufcampus seine jahrzehntelange Erfahrung als Trainer, Buchautor und Podcaster ein, kann aber nur ein kleines Team selbst betreuen, weshalb seine individuelle Betreuung entsprechend exklusiver und hochpreisiger ist. Laufcampus Trainer sind von ihm ausgebildet und setzen seine Trainingsmethoden kompetent um – eine hervorragende Wahl für Läufer, die eine qualitativ hochwertige Betreuung zu einem günstigeren Preis suchen.
Individuelle Trainingsplanung berücksichtigt:
- Ihre bevorzugten Trainingstage – Ihr Plan wird genau an die Tage angepasst, an denen Sie Zeit für Ihr Lauftraining haben.
- Ihre wöchentliche Trainingshäufigkeit – Mindestens drei Laufeinheiten pro Woche sind empfohlen, mehr sind möglich, unter Berücksichtigung der Regeneration.
- Die Zeit, die Sie pro Einheit investieren können – Bereits ab 40 Minuten täglich lässt sich ein effektives Training gestalten.
- Ihre Tagesstruktur – Frühaufsteher oder Nachteule? Ihr Biorhythmus wird berücksichtigt.
- Ihre Urlaubsplanung – Ob intensiveres Training oder Anpassungen für Erholung, Ihr Plan bleibt flexibel.
- Ihre weiteren Sportaktivitäten – Krafttraining, Yoga oder Radsport? Das Lauftraining wird optimal ergänzt.
- Ihr Laufterrain – Egal ob flach, hügelig oder mit Bahntraining, Ihr Umfeld fließt in die Planung ein.
- Ihre persönlichen Ziele – Ob Bestzeit oder neue Distanzen, Ihr Training wird darauf abgestimmt.
- Ihre Statur – Körpergewicht und Größe beeinflussen die Belastungssteuerung.
- Ihre Fitness und gesundheitliche Vorgeschichte – Verletzungen und Einschränkungen werden bei der Planung berücksichtigt.
- Ihr Wettkampftyp – Häufige Wettkämpfe oder reines Training? Ihr Plan wird individuell ausgerichtet.
- Ihre Erfahrung – Vom Anfänger bis zum Marathonläufer, Ihr Plan passt zu Ihrem Niveau.
- Ihr bisheriges Training – Wochenkilometer und bisherige Belastungen fließen in die Planung ein.
- Ihre Trainingspräferenzen – Herzfrequenz- oder tempoorientiertes Training? Sie haben die Wahl.
- Ihr Leistungsniveau – Eine Leistungsdiagnostik nach der Laufcampus-Methode liefert wertvolle Daten für die Trainingssteuerung.
- Neue Trainingsreize – Kein Plan gleicht dem vorherigen. Abwechslung sorgt für Fortschritte und Motivation.
- Analyse des bisherigen Trainings – Erfolgreiche Methoden werden beibehalten, weniger effektive Ansätze optimiert.
Zusätzliche Leistungen
Ergänzend zur Trainingsplanung können Sie weitere Beratungen buchen:
- Ernährung, Wettkampfstrategie, Ausrüstung, Motivation und weitere Themen
- Personal Training & Wettkampfbegleitung
- Leistungsdiagnostik nach der Laufcampus-Methode
So starten Sie Ihre individuelle Trainingsplanung
1. Buchen Sie Ihr Kennenlern- und Anamnesegespräch.
2. Entscheiden Sie sich anschließend für die Trainingsplanung – mit monatlicher oder halbjährlicher Abrechnung.
Das Kennenlerngespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Coach und die Methodik besser zu verstehen. Wir sind sicher, dass Sie danach überzeugt sind, mit der individuellen Trainingsplanung durchzustarten!