Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Podcast: Natürliche Unterstützung für deinen Säure-Basen-Haushalt als Läufer
Gesundheit

Podcast: Natürliche Unterstützung für deinen Säure-Basen-Haushalt als Läufer

In der dieser Folge des Marathon-Podcasts spricht Andreas Butz mit dem Dipl. Oecotrophologen und Buchautor Roland Jentschura über den Säure-Basen-Haushalt und seinen Einfluss auf die Gesundheit und Regeneration von Läufern.
Podcast zu Laufseminaren und Laufcamps
Podcast

Podcast: Laufcampus Seminare und Camps – Ihr Weg zu besserem Laufen

Laufcampus bietet Seminare, Camps und Ausbildungen für Läufer und Trainer. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge, welches Angebot zu Ihnen passt!
Alle Folgen im MARATHON PODCAST in der Übersicht
Podcast

Der Marathon Podcast – Alle Folgen auf einen Blick

In dieser Übersicht finden Sie alle Folgen des Marathon Podcasts auf einen Blick. So können Sie direkt die gewünschte Folge auswählen oder einfach nur stöbern, ob etwas interessantes für Sie dabei ist. Außerdem kann direkt nach einem Themenbereich – z. B. "Regeneration" oder "Trainingssteuerung" gefiltert werden. Viel Spaß beim Hören!
Die Belastungsreserve im Lauftraining
Podcast

Podcast: Die Belastungsreserve im Lauftraining – Ihr Herz als Trainingspartner

Wie nutzen Sie Ihre Herzfrequenz optimal für effektives Lauftraining? Im neuen Podcast erfahren Sie alles über die Belastungsreserve – das Herzstück der Laufcampus-Methode.
Fragen der Community im Marathon Podcast
Podcast

Podcast: Überraschende Fragen aus der Community

Jedes Mal wieder eine Überraschung: Zunächst für Andreas und dann für die Hörer. Franziska Dietz stellt neue Fragen aus der Marathon Podcast Community
Zyklusbasiertes Training im Laufsport – Thema im Marathon Podcast
Gesundheit

Podcast: Zyklusbasiertes Training im Laufsport

Erfahren Sie im neuen Podcast alles über zyklusbasiertes Training! Unsere Expertin Sandy erklärt, wie der Menstruationszyklus Ihre Leistung beeinflusst und wie Sie Ihr Lauftraining optimal anpassen können. Jetzt reinhören!
Podcast: Glaube und Rituale im Sport
Podcast

Podcast: Glaube, Rituale und Aberglaube – Schlüssel zur mentalen Stärke?

Glaube und Rituale können die mentale Stärke unterstützen und zu außergewöhnlichen Leistungen befähigen. Mental Coach Jürgen Zwickel im Marathon Podcast.
Im Dezember das Training für den Halbmarathon oder Marathon im April starten
Podcast

Podcast: Marathon und Halbmarathon im April

Früh anmelden, spät mit dem Training starten? Keine gute Idee. Zumindest das mit dem späten Training. Warum Sie im Dezember die Vorbereitung auf Ihre Saisonhöhepunkte im April starten sollten erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.
Gesunder und effektiver Schlaf ist das Thema im Marathon Podcast
Podcast

Guter Schlaf wirkt für Ausdauersportler leistungssteigernd

In dieser Folge des Marathon Podcasts erfahren Sie, wie Sie durch besseren Schlaf Ihre Leistung steigern, Übertraining vermeiden und Ihre Regeneration maximieren können. Denn wer intensiv trainiert, sollte auch seinen Schlaf maximal erholsam gestalten.
Marathon Podcast Cover: 15 wichtige Fragen zur Regeneration für Läufer
Podcast

Podcast: 15 wichtige Fragen zur Regeneration für Läufer

Regeneration ist der am stärksten vernachlässigte Trainingsbaustein. Und das, obwohl er die Basis jeder Verbesserung ist.
Tempotraining im Winter – die Folge im Marathon Podcast
Podcast

Podcast: Tempotraining im Winter – Dos and Don’ts

Tempotraining im Winter? Alles so durchziehen wie immer? Oder gilt es neue Reize zu setzen? Und sollte man nicht mal mit dem Tempotraining pausieren oder gesteht man sich damit mentale Schwächen ein? Spannende Themen auch diesmal im Marathon Podcast.
Podcast: Mythen im Laufsport
Podcast

Podcast: Mythen im Laufsport

"Glaubenssätze, die mehr Läufer ausbremsen als Blasen an den Füßen" ist der Untertitel dieser wunderbaren Folge zum Thema Irrglauben und Halbwahrheiten im Laufsport.