Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Basismüsli Rezept – gesundes Müsli mit Nüssen, Kernen und Haferflocken im Glas
Ernährung

Basismüsli Rezept – gesundes Müsli mit Nüssen, Kernen und Haferflocken

Selbstgemachtes Basismüsli mit Nüssen, Haferflocken und Kernen – die gesunde Basis für Ihr Frühstück. Perfekt nicht nur für die Marathonwoche, sondern als Power-Start in jeden Tag.
Nussige Energiekugeln Rezept – gesunde Energy Balls mit Haselnüssen und Datteln – hier fertig zubereitet
Ernährung

Nussige Energiekugeln Rezept – gesunde Energy Balls mit Haselnüssen und Datteln

Probieren Sie diese nussigen Energiekugeln: gesunde Energy Balls mit Datteln, Haselnüssen und Orangennote. Ideal für die Marathonwoche, nach dem Training oder als Snack für zwischendurch.
Blumenkohl-Bolognese Rezept – gesunde vegane Alternative zur klassischen Pasta-Sauce – hier fertig zubereitet
Ernährung

Blumenkohl-Bolognese Rezept – gesunde vegane Alternative zur klassischen Pasta-Sauce

Blumenkohl-Bolognese: die gesunde, vegane Alternative zur klassischen Pasta-Sauce. Perfekt nicht nur für die Marathonwoche, sondern für bewusste Ernährung im Alltag.
Kartoffel-Pizza Rezept – gesunde Pizza-Alternative mit Kartoffelboden – hier auf dem Backblech
Ernährung

Kartoffel-Pizza Rezept – gesunde Pizza-Alternative mit Kartoffelboden

Kartoffel-Pizza: knuspriger Kartoffelboden statt Hefeteig. Mit Tomaten, Pesto & Cashewcreme wird daraus eine gesunde Pizza-Variante – perfekt nicht nur für die Marathonwoche.
Espresso vor oder nach dem Laufen?
Ernährung

Kaffee, Espresso & Laufen – Das sollten Sie wissen

Erfahren Sie, wie Espresso, Macchiato & Filterkaffee Ihr Training beeinflussen – mit Tipps zu Fettstoffwechsel, Eisenaufnahme, Autophagie & Herzgesundheit.
Haferbrot Rezept – gesundes Vollkornbrot mit Hafer und Dinkel – hier frisch aus dem Backofen
Ernährung

Haferbrot Rezept – gesundes Vollkornbrot mit Hafer und Dinkel

Haferbrot mit Dinkel und Leinsamen: ballaststoffreich, aromatisch und sättigend. Perfekt nicht nur für die Marathonwoche, sondern als gesunde Basis für jeden Tag.
Kichererbsen-Curry Rezept – gesundes Curry mit Spinat, Möhren und Reis – hier dampfend im Topf
Ernährung

Kichererbsen-Curry Rezept – gesundes Curry mit Spinat, Möhren und Reis

Kichererbsen-Curry mit Spinat, Möhren und Reis: pflanzlich, leicht und voller Geschmack. Perfekt nicht nur für die Marathonwoche, sondern für jeden Tag.
Bowl Rezept – Quinoa Bowl mit schwarzen Bohnen, Süßkartoffel und Avocado – hier schon zubereitet
Ernährung

Bowl Rezept – Quinoa Bowl mit schwarzen Bohnen, Süßkartoffel und Avocado

Quinoa Bowl mit schwarzen Bohnen, Süßkartoffel & Avocado – das perfekte Prep-Meal zum Mitnehmen. Voller pflanzlicher Proteine, Vitamine und Ballaststoffe.
Schwarzkümmel für Gesundheit, Longevity und Sport
Ernährung

Unterstützt die Regeneration: Schwarzkümmel

Für mehr Leistung und Longevity: Entdecken Sie die Vorteile von Schwarzkümmel für Sportler und Gesundheitsbewusste. Erfahren Sie, wie das Gewürz Ihre Ernährung bereichern und Ihre Abwehrkräfte stärken kann. Tipps zur Anwendung und Studien inklusive!
Warum Arthrose nicht vom Laufen kommt
Ernährung

Warum Arthrose nicht vom Laufen kommt

Entwarnung: Laufen auf Asphalt oder Marathonlaufen führen nicht logischerweise zu Knorpelschäden und Arthrose. Wer sich gesund ernährt und bestimmte Stoffwechselstörer wie Haushaltszucker meidet, sollte mit Arthrose nichts zu tun haben.
Ein Korb mit frischen Lebensmittel vor Regalen mit Convenience Food
Ernährung

Frische Lebensmittel statt Convenience Food und Supplements

Selbst zubereitete Mahlzeiten aus frischen Lebensmitteln statt Convenience Food, diese Gewohnheit gehört zu den Big Five der stärkenden Ernährungsgewohnheiten.
Sportler vertragen keinen Alkohol – Warum der Verzicht lohnt
Ernährung

Sportler vertragen keinen Alkohol – Warum der Verzicht lohnt

Sport und Alkohol – für viele gehört das zusammen. Erst Laufen dann Saufen, zu lesen auf Laufshirts am Ballermann. Doch nicht bei denen, die sich über die Konsequenzen bewusst sind.