Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Die 8 häufigsten Laufverletzungen – Ursachen und Maßnahmen
Gesundheit

Die acht häufigsten Laufverletzungen – Ursachen und Maßnahmen

Laufverletzungen sind lästig und viele sind vermeidbar. Wenn Sie diese Seite anklicken, dann erfahren Sie hier mehr über Ursachen und Maßnahmen der Selbstbehandlung.
Bildungsurlaub Rheinland-Pfalz
Gesundheit

Angebote Bildungsurlaub Rheinland-Pfalz

Bildungszeit Rheinland-Pfalz für Sport & Laufen als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz. Informieren Sie sich beim anerkannten Ausbildungsträger Laufcampus.
Der Zusammenhang zwischen Joggen und Gesundheit
Gesundheit

So wirkt Joggen auf die Gesundheit

Joggen macht und ist gesund und lässt Sie länger leben. Lesen Sie hier, wie Laufen ganz genau wirkt und welche Organe wie auf das Ausdauertraining reagieren.
Achillessehne und Achillesferse
Gesundheit

Achillessehne – starke Sehne, starke Leistung

Die Achillessehne ist für viele Läufer eine Quelle der Sorgen, verbunden mit vielen Überlastungssymptomen und die Achillesferse ist ein Begriff für eine persönliche Schwachstelle. Damit werden wir der kräftigsten und längsten Sehne aber ungerecht. Sie ist die Quelle für unsere Bewegung und Dynamik.
Mit Fußgymnastik lässt sich die Fußmuskulatur stärken
Gesundheit

Mit Fußgymnastik die Fußmuskulatur stärken

Gesunde und vor allem belastbare Füße spielen eine große Rolle für die Gesundheit des gesamten Körpers. Nachfolgend können Sie Übungen zur Fußgymnastik finden, die die Fußmuskulatur stärken und die Füße beweglich halten.
Nagelprobleme wie ein Runner's Toe können Schmerzen verursachen
Gesundheit

Nagelprobleme bei Sportlern – So lassen sie sich in den Griff kriegen

Gerade bei Sportlern sind Nagelprobleme wie Pilzbefall oder der sogenannte Runner's Toe keine Seltenheit – doch das muss nicht sein, mit etwas Aufmerksamkeit und der richtigen Fußpflege lassen sich Nagelprobleme vermeiden.
Übertraining: Symptome erkennen, Ursachen vermeiden
Gesundheit

Übertraining: Symptome erkennen, Ursachen vermeiden

Symptome für chronische Erschöpfung und Übertraining kommen im Ausdauersport recht häufig vor und können vielfältige Ursachen haben. Eine ehrliche Selbstreflexion und Gespräche mit dem Hausarzt und Trainer können bei der Ursachenforschung helfen.
Mit Blase am Fuß laufen
Gesundheit

Blasen beim Joggen vorbeugen

Die Temperaturen steigen und mit ihnen auch die Lust zum Laufen. Doch oft entwickeln sich gerade bei ungewohnt starker Belastung der Füße unliebsame Blasen.
Bitte kein Leistungssport bei einer Zahnfleischentzündung
Gesundheit

Mundhygiene für Sportler sehr wichtig

Mundgesundheit, vor allem Zahngesundheit, ist gerade auch für Sportler wichtig. Hier lesen Sie fünf Tipps für Ihre Mundhygiene, um gesund und leistungsfähig zu sein.
Bildungsurlaub für Niedersachsen – Mit Laufcampus erhalten Arbeitnehmer bezahlten Extraurlaub
Gesundheit

Bildungsurlaub für Niedersachsen

Mit diesem Artikel adressieren wir vor allem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Niedersachsen, die Bildungsurlaub beantragen und diesen mit Sport und Laufen gestalten verbringen möchten. Laufcampus macht dies möglich.
Trockene Füße und rissige Fersen müssen nicht sein
Gesundheit

Trockene Füße vermeiden – Fußpflege für Sportler

Rissige Fersen und trockene Füße müssen nicht sein. Ohne gesunde Füße kann Laufen schnell unangenehm werden. Hier sind Fußpflege Tipps für Sportler.
Plantarfasziitis – Ursachen, Übungen, Dehnen
Gesundheit

Plantarfasziitis – Ursachen und Übungen zum Dehnen

Plantarfasziitis tritt häufig aufgrund von Überlastung, körperlichem Stress oder schlechter Fußmechanik auf. Lesen Sie hier die wichtigsten Ursachen und Übungen zum Dehnen.