Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Keyvisual in Textform beschreibt den Inhalt zu den Trainingsplänen für Garmin von Laufcampus
Lauftraining

Garmin Trainingspläne für Läufer – Marathon, Halbmarathon, 10 & 5 km

Garmin-User aufgepasst: Mit den Laufcampus Trainingsplänen trainierst du gezielt und strukturiert. Direkt auf deine Garmin-Uhr – für Marathon, Halbmarathon, 10 km oder 5 km.
Smartwatch mit Trainingsdaten in oranger Laufcampus-Farbwelt, symbolisiert die Synchronisation von Laufcampus Trainingsplänen mit Garmin Connect.
Lauftraining

Laufcampus Trainingspläne mit Garmin Connect verbinden

So bringst du deine Laufcampus Trainingspläne direkt auf deine Garmin-Uhr. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Laufcampus mit Garmin Connect verbindest und deine Trainings automatisch in den Garmin Kalender lädst.
Podcast zu Regeneration, Ernährung, Schlaf und Supersauerstofflauf
Podcast

Podcast: Regeneration – Wie Ernährung, Schlaf und der Supersauerstofflauf Ihre Erholung verbessern

Erfahren Sie, wie Ernährung, Schlaf und der Supersauerstofflauf Ihre Regeneration verbessern. Andreas Butz zeigt im Marathon Podcast, wie Sie mit kleinen Schritten schneller erholen und langfristig besser trainieren.
Laktatdiagnostik im Training – Sinn oder Unsinn?
Podcast

Laktatdiagnostik im Training – Sinn oder Unsinn?

Laktattests klingen wissenschaftlich – und sind es auch, wenn sie richtig eingesetzt werden. Im Labor liefern sie wertvolle Erkenntnisse. Im Training dagegen zählen Herz, Körpergefühl und Verstand.
Halbmarathon Training – Die wichtigsten Fragen und Antworten
Lauftraining

Halbmarathon Training – Die 17 wichtigsten Fragen und Antworten

Andreas Butz, Autor von "Halbmarathon" (BLV Verlag) und selbst über 200-facher Marathonläufer beantwortet hier die wichtigsten Fragen zum Halbmarathontraining. Mit diesem Verständnis ist das Halbmarathontraining logischer und macht noch mehr Spaß.
VO2max Tabelle nach Laufcampus
Ratgeber

VO2max Tabelle nach Laufcampus

Die Laufcampus VO₂max Tabelle: Werte nach Alter in 5-Jahres-Schritten für Männer & Frauen. Verständlich erklärt, mit Methodik und Quellen (Garmin, Polar, Cooper, Mandsager) – so ordnest du deine VO₂max schnell und seriös ein.
Podcast: Nach der Marathon-Party – So wirst du schnell wieder fit!
Podcast

Podcast: Nach der Marathon-Party – So wirst du schnell wieder fit!

In der Folge 113 im MARATHON PODCAST vergleicht Andreas Butz den Körper – nach einem Marathonlauf – mit einem Partykeller – nach einer großartigen Feier. Verwüstungen an allen Ecken und Enden. Jetzt ist Aufräumen angesagt, oder viel mehr: Regeneration.
Keine Marathon-Party ohne heftigen Rausch danach
Gesundheit

Keine Marathon-Party ohne heftigen Rausch danach

Nach dem Marathon ist dein Körper ähnlich ramponiert wie ein Partykeller nach einer langen Nacht. Erfahre, warum Regeneration so wichtig ist – und wie du dich erholt auf die nächste „Feier“ vorbereitest.
VO2max-Messung mit Seismokardiographie
Gesundheit

Seismokardiographie – moderne VO₂max-Messung ohne Belastungstest

VO₂max in Ruhe messen: Schnell, präzise, ohne Belastungstest! Erfahre, wie Seismokardiographie funktioniert, warum sie für Sportler & Longevity Interessierte so spannend ist – und wann sich eine Messung besonders lohnt.
Basismüsli Rezept – gesundes Müsli mit Nüssen, Kernen und Haferflocken im Glas
Ernährung

Basismüsli Rezept – gesundes Müsli mit Nüssen, Kernen und Haferflocken

Selbstgemachtes Basismüsli mit Nüssen, Haferflocken und Kernen – die gesunde Basis für Ihr Frühstück. Perfekt nicht nur für die Marathonwoche, sondern als Power-Start in jeden Tag.
Die Marathonwoche – Training, Mentales und Rezepte für jeden Tag
Podcast

Podcast: Die Marathonwoche – Training, Mentales und Rezepte für jeden Tag

Die Marathonwoche entscheidet: Training, Mentales und Ernährung im Einklang. Im Podcast zeigen Andreas Butz und Gisela, wie Sie jeden Tag optimal gestalten – inklusive Rezeptideen für die ganze Woche.
Erfahrungsbericht: Meine Ausbildung zum Lauftrainer C bei Laufcampus
Ratgeber

Erfahrungsbericht: Meine Ausbildung zum Lauftrainer C bei Laufcampus

Zwei intensive Tage voller Laufleidenschaft: Ausbildung zum Lauftrainer C bei Laufcampus. Vom LC1000 bis zum Intervalltraining mit Andreas Butz – ein Erfahrungsbericht über Gemeinschaft, Wissen und echte Emotionen.