Die besten Garmin Trainingspläne – jetzt von Laufcampus direkt auf deine Uhr
Garmin-User lieben es, wenn der Plan schon auf der Uhr liegt. Mit den Laufcampus Trainingsplänen bekommst du genau das: professionelle, erprobte Lauftrainings, die du direkt in Garmin Connect laden kannst. Für Marathon, Halbmarathon, 10 km oder 5 km. So trainierst du nicht nur digital, sondern nach System – wie tausende Läuferinnen und Läufer in der DACH-Region.
Warum Garmin-User strukturierte Laufpläne brauchen
Garmin Connect bietet unzählige Funktionen – aber nicht immer einen roten Faden. Viele Trainingspläne sind zu generisch, zu adaptiv oder passen nicht zu deiner Lebensrealität. Die Laufcampus Methode schafft hier den Unterschied: Sie basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der Trainingssteuerung (seit 2001) und hilft dir, zielgerichtet und gesund besser zu werden.
Jeder Plan ist periodisiert, mit klar definierten Schlüsseleinheiten wie ZDL, Tempotraining und Long Run – alles abgestimmt auf deinen Alltag und dein Leistungsniveau. Garmin liefert die Technik, Laufcampus den Trainingsplan.
Laufcampus auf Garmin: So kommen deine Pläne auf die Uhr
Mit der Integration von Laufcampus Trainingsplänen über Garmin Connect nutzt du das Beste aus zwei Welten: Technik und Trainingssteuerung. Und so geht das ganz einfach:
- Öffne deine geplante Einheit deines Trainingsplans in der Laufcampus Web App.
- Klicke auf „An Garmin Connect senden“.
- Synchronisiere deine Garmin-Uhr.
- Schon erscheint das Training tagesaktuell auf deiner Uhr.
📖 Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Laufcampus Trainingspläne mit Garmin Connect verbinden
Du hast noch keinen Laufcampus Trainingsplan? So geht’s
Es gibt drei Wege, wie die Laufszene ihre Trainingspläne von Laufcampus auswählt – finde deinen:
- Potenzialanalyse: Mega schnell und individuell. Gib deine aktuellen Wettkampfergebnisse in die Potenzialanalyse ein oder starte mit dem LC1000-Test und erfahre, welche Zeitziele realistisch sind. Wähle anschließend deinen Trainingsplan – er steht dir in wenigen Minuten in der Web App zur Verfügung und ist mit wenigen Klicks im Garmin Kalender.
- Shop-Variante: Im Laufcampus Shop findest du Trainingspläne nach Distanz und Zeitziel – Marathon (ca. 2:50–5:30 h), 10 km (ca. 37:30–65 min), Halbmarathon (ca. 1:20–2:30 h). Nach der Bestellung erfolgt die Zuweisung normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
- Team Laufcampus PRO-Mitglieder: Der schnellste und flexibelste Weg. PRO-Mitglieder im Club Team Laufcampus weisen Pläne selbst zu, deaktivieren alte, aktivieren neue und nutzen Nachbereitungs- oder Zwischensaison-Pläne – alles in der Web App und direkt nach Garmin übertragbar.
Welche Distanz trainierst du?
Ob du dich auf deinen ersten 5 km-Lauf vorbereitest oder den nächsten Marathon planst – Laufcampus bietet dir den passenden Trainingsplan:
- Marathon: systematische Vorbereitung über 8–16 Wochen mit klarer Wochenstruktur, langen Läufen, Temporeizen und optimaler Regeneration.
- Halbmarathon: leistungsorientierte Kombination aus Tempo, ZDL und Long Runs für persönliche Bestzeiten.
- 10 km: gezielter Wechsel zwischen Tempo- und Dauerläufen zur Steigerung der Laufökonomie.
- 5 km: ideale Mischung aus Grundlagen- und Intervalltraining für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Jeder Plan folgt der Laufcampus Philosophie: Trainiere mit System, nicht (nur) nach Gefühl.
Laufcampus vs. Garmin Coach – das sind die Unterschiede
Garmin Coach ist eine kostenlose Funktion für 5 km-, 10 km- und Halbmarathonziele. Sie bietet adaptive Trainings basierend auf Laufdaten. Doch wenn du dich gezielt, strukturiert und langfristig verbessern willst, kommst du an einem professionellen Trainingssystem wie Laufcampus kaum vorbei.
| Vergleich | Garmin Coach | Laufcampus Trainingspläne |
|---|---|---|
| Distanzen | 5 km, 10 km, Halbmarathon | 5 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon, Zwischensaison, HM-/Marathon-Nachbereitung, Einsteigerpläne |
| Trainingssteuerung | adaptiv, KI-basiert | periodisiert, methodisch fundiert, evidenzbasiert |
| Individualisierung | automatisch, wenig transparent | manuell, individuell planbar; Individualisierung durch Laufcampus Trainer zusätzlich buchbar |
| Trainingsmethodik | allgemeine Belastungskontrolle | klare Struktur: Dauerläufe in den Intensitäten SSL bis ZDL, Tempotrainings von HIIT bis MRT-Intervalle, Long Runs von mittellang bis ultralang |
| Integration in Garmin | direkt in Garmin Connect | direkt aus der Laufcampus App auf Garmin übertragbar |
Kurz gesagt: Garmin liefert den Takt – Laufcampus das Konzept.
So wählst du den passenden Plan
Wähle deinen Trainingsplan nach Zielzeit. Jeder Plan hat klare Intensitätsbereiche und präzise Trainingsvorgaben – perfekt, um dich Schritt für Schritt ans Ziel zu führen.
→ Nutze die Potenzialanalyse und finde heraus, was in dir steckt.
FAQ – Garmin Trainingspläne & Laufcampus Methode
Kann ich Workouts im Garmin Kalender verschieben?
Ja, du kannst deine Trainingseinheiten in Garmin Connect App oder Web auf andere Tage verschieben.
Wie viele Workouts passen auf meine Uhr?
Garmin erlaubt in der Regel bis zu 25 gespeicherte Workouts; geplante Kalendereinheiten zählen separat.
Welche Distanzen deckt Garmin Coach ab?
Der Garmin Coach bietet Programme für 5 km, 10 km und Halbmarathon.
Wie sende ich Laufcampus-Workouts auf meine Uhr?
Einheit in der Laufcampus App öffnen → „An Garmin Connect senden“ → Uhr synchronisieren.
Was unterscheidet Laufcampus von kostenlosen Plänen?
Die wissenschaftlich fundierte Trainingssteuerung, jahrzehntelange Erfahrung und der Erfolg tausender Läuferinnen und Läufer.
Technik trifft Trainingssystem – dein Lauf mit Laufcampus und Garmin
Mit der neuen Garmin-Integration verbindet sich das Beste aus zwei Welten: Technik und Trainingssystem. Laufcampus steht seit Jahrzehnten für durchdachte, erfolgreiche Trainingsplanung. Die Laufcampus-Methode hat sich als moderne Trainingslehre im Laufsport fest etabliert. Garmin gilt als Marktführer bei Sportuhren und bringt mit seinen Geräten die besten Laufcampus Trainingspläne direkt auf dein Handgelenk.
Trainiere smart. Trainiere mit System. Trainiere mit Laufcampus.
Nächste Schritte
Andreas Butz
Gründer der Laufcampus Methode


