Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Muskelkater beim Joggen – Beim Laufen Schmerzen vermeiden

Mit Muskelkater joggen – Das ist beim Laufen zu beachten

Joggen kann Muskelkater auslösen, bei ungewohnter Belastung, durch Bergabläufe, Marathontraining oder auch Lauf-ABC. Was beim Laufen zu beachten ist lesen Sie hier.
Cooper-Test als 12-Minuten-Lauf
Lauftraining

Cooper-Test

Der "Cooper Test" wird nicht nur in der Laufszene als Ausdauerleistungstest genutzt, sondern auch von vielen Polizisten als Leistungstest durchgeführt und ist hier als Polizeitest bekannt. Auch die Bundeswehr kennt den Cooper-Test als Teil ihrer Sporttests.
Joggen anfangen – So war's, so kommt's, so läuft's für Anfänger

Joggen anfangen – So war's, so kommt's, so läuft's für Anfänger

Ein Lob an alle wunderbaren Menschen da draußen, die den Mut haben, mit dem Joggen anzufangen! Ihr seid wahre Helden des Alltags, denn ein Anfang ist oft schwer. 
Gesundheitstage im Unternehmen inklusive Laufen

Gesundheitstage im Unternehmen laufen gut

Gesundheitstage bieten eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter zu kümmern und ihnen zu helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Durch die Integration von Lauf- und Walking-Angeboten in den Gesundheitstag können Unternehmen die Vorteile des Sports und der Bewegung nutzen, um die Mitarbeiter zu motivieren und zu inspirieren, ein aktiveres Leben zu führen.
Gesundheitsförderung und Prävention zahlt sich aus

Gesundheitsförderung und Prävention im Unternehmen

Gesundheitsförderung und Prävention bedeutet in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren und damit eine höhere Lebensqualität und Produktivität zu ermöglichen
Betriebliche Gesundheitsförderung durch Sport und Laufen

Betriebliche Gesundheitsförderung durch Sport und Laufen

Laufen gilt als eine der effektivsten Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das so ist.
Betriebssport mit Laufgruppen

Betriebssport mit Laufgruppen

Betriebssport mit Laufgruppen ist erfolgreich. Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert von Sport und Bewegung für ihre Mitarbeiter. Laut einer Umfrage von Indeed bieten etwa 38 von 100 Unternehmen ihren Mitarbeitern über das Betriebliche Gesundheitsmanagement Angebote für Sport und Gesundheit. 
Laufclub "Team Laufcampus"

Laufclub "Team Laufcampus"

Werde Mitglied im Laufcampus Laufclub. Starte bei Laufevents für das überregionale Team Laufcampus. Vernetze dich mit anderen Lauffreundinnen und Lauffreunden. 
Aktivurlaub auf Mallorca

Aktivurlaub auf Mallorca

Laufen, Wandern, Walken & Wellness – Aktivurlaub auf Mallorca ist ein perfekter Weg, um dem Alltag zu entfliehen, die Natur zu genießen und die körperliche Fitness zu verbessern. Laufcampus bietet verschiedene Arten von Aktivurlauben an, um den Bedürfnissen aller Teilnehmenden gerecht zu werden: Walking und Jogging, Running und Hiking und reine Laufcamps.
Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Eine effektive Kombination der drei Trainingsbausteine Dauerlaufen, Tempotraining und Regeneration hilft das Lauftraining zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr.
Ein optimaler Puls beim Joggen hilft schneller fit zu werden

Optimaler Puls beim Joggen

Wer die richtigen Pulsbereiche kennt, kann gezielter trainieren, Überbelastung und damit Unlust vermeiden und so schneller die persönlichen Ziele erreiche. Hier lesen Sie alles über den optimalen Puls beim Joggen.
Analyse der Herzratenvariabilität (HRV)

Analyse der Herzratenvariabilität (HRV)

Um eine HRV-Messung tagesaktuell analysieren zu können, ist die Ermittlung individueller Mittelwerte (Baseline) der Herzratenvariabilität notwendig.