Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Podcast zum Thema Puls beim Laufen – zwei Dozenten stehen vor einem Bildschirm
Podcast

Podcast: "Hilfe, mein Puls spielt verrückt!"

Puls-Chaos beim Laufen? Hier bekommst du Antworten auf 14 typische Fragen aus der Laufcampus-Community.
Die gezeigten Kurzhanteln sind für das Muskel-Aufbautraining von Läufern gut geeignet
Gesundheit

Muskelaufbau für Ausdauersportler – hybrid gelingt's

Als Läufer Muskeln aufbauen? Hier erfährst du, warum mTOR und AMPK ständig in Konkurrenz stehen, was das für deinen Trainingsplan bedeutet – und wie ich meinen Hybrid-Weg für mehr Kraft und Longevity gefunden habe.
30 Länder. 30 Marathons – Laufend die Welt entdecken
Andreas läuft

30 Länder. 30 Marathons – Laufend die Welt entdecken

30 Marathons in 30 Ländern – und noch lange nicht am Ziel. Warum meine Frau Gisela und ich das Laufen zum Reiseanlass machen und welche überraschenden Orte wir dadurch entdeckt haben, liest du in diesem Artikel.
Andreas im Gym beim Kurzhantel Training für Muskeln und Longevity
Andreas läuft

Muskeln für Longevity – Mein Trainingsprogramm

Ich bin Läufer durch und durch – und trotzdem habe ich mit 59 Jahren mit gezieltem Muskelaufbau begonnen. Hier beschreibe ich mein Programm, meine Motivation und was sich nach fünf Einheiten bereits verändert hat
Zwei Läufer freuen sich über ihr aktuelles Lauftraining über mehr als 40 Minuten
Podcast

Podcast: 40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard für Besserwerder

Was passiert im Körper, wenn man 40 Minuten läuft? Und warum ist genau diese Zeit ein Trainings-Booster für Ausdauer, Fettverbrennung und Motivation? Entdecken Sie jetzt, was hinter dem Gold-Standard der Laufcampus-Methode steckt und warum auch Marathonläufer von 40-minütigem Training profitieren.
Läuferin im lockeren Dauerlauf auf Naturweg – Sinnbild für den idealen 40-Minuten-Trainingslauf
Gesundheit

40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard für Besserwerder

Warum mindestens 40 Minuten Laufen der Schlüssel zum effektiven Training ist – mit Tipps für Einsteiger, Grundlagenläufer und ambitionierte Athleten.
Fragen aus der Laufszene zum ersten Marathon werden im Marathon Podcast von Andreas Butz beantwortet.
Podcast

Podcast: 42 Fragen vor dem ersten Marathon – Teil 2

In Teil 2 der Serie beantwortet Andreas Butz 14 neue Community-Fragen zum Thema "Mein erster Marathon" – rund um Alltag, mentale Stärke, Laufpausen, Ernährung und Marathontaktik. Jetzt reinhören!
Podcast: 42 Fragen vor dem ersten Marathon – Teil 1/3
Podcast

Podcast: 42 Fragen vor dem ersten Marathon – Teil 1/3

Antworten auf 14 typische Fragen vor dem ersten Marathon – ehrlich, praxisnah und aus der Community. Jetzt in Teil 1 der neuen Podcast-Serie auf Laufcampus.com.
Podcast zu Espresso und Laufen im Kontext zu Laufen und Ausdauersport
Podcast

Podcast: Espresso und Laufen – Kaffee clever fürs Training nutzen

Entdecken Sie, wie Kaffee Ihr Training beeinflusst! Espresso, Macchiato & Filterkaffee clever rund ums Laufen nutzen – für mehr Gesundheit, Leistung & Genuss.
Espresso vor oder nach dem Laufen?
Ernährung

Kaffee, Espresso & Laufen – Das sollten Sie wissen

Erfahren Sie, wie Espresso, Macchiato & Filterkaffee Ihr Training beeinflussen – mit Tipps zu Fettstoffwechsel, Eisenaufnahme, Autophagie & Herzgesundheit.
Alexander Stachelhaus, Geschäftsführer von Reboots über moderne Regenerationstechnologie
Podcast

Podcast: Recovery Pants – Regenerationstechnologie mit Luftdruckmassage

Entdecken Sie, wie moderne Regenerationstechnologie mit Reboots Ihre Erholung beschleunigen kann. Recovery Pants, Luftdruckmassage und spannende Insights jetzt im MARATHON PODCAST!
Longevity-Food – länger Leben, besser laufen
Gesundheit

Die Longevity FOOD-Formel – Ernährung als Schlüssel für Langlebigkeit und sportlichen Erfolg

Länger leben und besser laufen? Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, wie Ernährung deine VO₂max steigert, die Zellgesundheit fördert und was Läufer nach dem Morgen- oder Abendlauf essen sollten.