Folge 56: Wenn die Stoppuhr der GPS-Uhr überlegen ist
In dieser Episode sprechen Franzi und Andreas über alles, was du über Bahntraining wissen musst – die wichtigsten "Dos and Don'ts" und warum du das Bahntraining unbedingt in dein Training integrieren solltest. Warum lohnt es sich überhaupt, Intervalltraining zu machen, besonders auf der Bahn? Welche Vorteile bringt es mit sich, abseits der gewohnten GPS-Daten das Körpergefühl zu schulen? Wir klären, wie du durch gezieltes Bahntraining nicht nur deine Pace verbesserst, sondern auch deine Lauftechnik optimierst.
Freu dich auf Antworten zu spannenden Fragen wie:
- Warum ist Bahntraining so effektiv?
- Sollte man lieber manuell stoppen oder doch der Sportuhr vertrauen?
- Für welche Intervalldistanzen eignet sich das Bahntraining besonders gut?
- Und was tun, wenn die Tagesform einfach nicht stimmt oder man Lust hat, schneller zu laufen?
Außerdem erfährst du, welche Schritte wichtig sind – vom Aufwärmen bis hin zum Cool-Down. Diese Episode ist für alle, die ihr Lauftraining auf das nächste Level heben wollen!
Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.
IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN
- Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren
- Seminare: Laufseminare und Marathonseminare
- Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken
- Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote