Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Hier ist ein Blutdruckmessgerät zusehen.
Gesundheit

Der Blutdruck – Damit sollten sich Läufer auseinandersetzen

Was ist eigentlich Blutdruck? Was bedeutet systolisch und diastolisch? Ab wann ist der Blutdruck erhöht, wann ist er zu niedrig? Die wichtigsten Begriffe rund um den Blutdruck kurz erklärt.
Vollwerternährung macht fit.
Ernährung

So wirkt die Vollwerternährung

Vollwerternährung macht fit – mental wie körperlich. Sie fördert die Gesundheit und unterstützt die Regeneration nach hartem Training. Vollwerternährung wirkt!
Sie wünschen sich ein starkes Team? Dann laufen Sie mit Ihren Kollegen und Ihren Mitarbeitern.
Lauftraining

Laufen für ein starkes Team

Sie wünschen sich ein starkes Team? Dann laufen Sie mit Ihren Kollegen und Ihren Mitarbeitern.
Passend zum Osterfest: Ein Rezept für einen sehr saftigen, super leckeren Möhren-Ingwer-Kuchen.
Ernährung

Möhren-Ingwer-Kuchen – Rezept

Passend zum Osterfest: Ein Rezept für einen sehr saftigen, super leckeren Möhren-Ingwer-Kuchen.
Laufen als Gesundheitsvorsorge - Hier sind zwei fitte Damen zusehen. Machen auch Sie aus Ihrem Körper einen Immunpanzer, der widerstandsfähig ist gegen Krankheiten aller Art.
Gesundheit

Laufen ist aktive Gesundheitsvorsorge

Machen auch Sie aus Ihrem Körper einen Immunpanzer, der widerstandsfähig ist gegen Krankheiten aller Art. Mithilfe des Stresskillers Laufen.
Hier macht ein Sportler ein 10-km-Wettkampf als Tempotraining in der Marathonvorbereitung.
Lauftraining

Tempotraining: Wettkämpfe über 10 km

Ein 10-km-Wettkampf als Tempotraining in der Marathonvorbereitung - geht das? Und ist es sinnvoll? - Warum Wettkämpfe über Unterdistanzen, z. B. über 10 km, auch für Marathonis gut sind.
Hier ist Andreas Butz von der Laufcampus Akademie zusehen. So erstellen Sie einen professionellen Läufer-Lebenslauf – und heben sich von Mitbewerbern ab.
Ratgeber

Der professionelle Läufer-Lebenslauf

So erstellen Sie einen professionellen Läufer-Lebenslauf – und heben sich von Mitbewerbern ab.
Steigerungsläufe machen schnell, hier Andreas bei einem Steigerungslauf
Lauftraining

Steigerungsläufe – Steigerungslauf für viele Gelegenheiten

Der Steigerungslauf im Training. So setzen Sie kurze Steigerungsläufe im Lauftraining und Wettkampf richtig ein. Schneller besser werden.
Diese Läufer trainieren mit einem Fahrtspiel - eine effektive Variante des Tempotrainings, die man immer und überall praktizieren kann!
Lauftraining

Fahrtspiel als Tempotraining

Versuchen Sie es mal mit einem Fahrtspiel. Keine Lust auf Intervalltraining. Das Spiel mit dem Tempo ist eine effektive Variante des Tempotrainings, die man immer und überall praktizieren kann!
Puls und Herzfrequenz spielen für Läuferinnen und Läufer eine entscheidende Rolle.
Gesundheit

Lauftraining mit Pulsuhr und Herzfrequenz

Puls und Herzfrequenz spielen für Läuferinnen und Läufer eine entscheidende Rolle. Die wichtigsten Grundlagen und Trainingstipps zu herzfrequenzorientiertem Training finden Sie hier zusammengefasst. Und manche Erkenntnis wird Sie verblüffen.
Hier ist Andreas Butz zusehen. Laufen Sie wie er den Power-Butz.
Ratgeber

Laufen Sie den Power-Butz!

Sie haben nur am Wochenende Zeit fürs Lauftraining? Sie kommen vorübergehend unter der Woche nicht zum Laufen? Probieren Sie den Power-Butz! Das spezielle Wochenendprogramm ist eine effektive Trainingsalternative.
Hier ist eine Läuferin in der Natur unterwegs. Laufen fördert die Intelligenz.
Ratgeber

Laufen macht schlau – bessere Gehirnleistungen

Durchs Laufen verbessert sich die Gehirnleistung. Wer seinen Bewegungssinn schult, kann schneller in Situationen agieren und reagieren.