Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Eine Kuh lebt auf dem Feld. Läufer brauchen kein Fleisch für ihr Training.
Ernährung

Brauchen Läufer Fleisch auf dem Teller?

Ausdauersportler können gut und gerne auf Fleisch verzichten. Weil auch Getreide, Nüsse und Hülsenfrüchte wertvolles Eiweiß liefern und dazu Eisen und Vitamin B12.
Dieser Mann ist erschöpft von der Arbeit. Laufen kann Burnouts vorbeugen.
Gesundheit

Dem Burnout davonlaufen

Um der typischen Managerkrankheit vorzubeugen, hilft regelmäßig zu laufen.
Diese Person hat Magenprobleme. Mit der richtigen Ernährung können Sie dieses vorbeugen.
Ernährung

Feige statt Powerriegel – keine Magenprobleme mehr

Mit Sportgels und -riegeln züchten sich Ausdauersportler einen „Läufer-Magen“. Wer konsequent auf eine vitalstoffreiche Vollwerternährung setzt, steigert seine Leistung – und Magen- und Darmprobleme verschwinden.
Hier ist eine glückliche Läuferin zusehen.
Ratgeber

Laufen und Selbstmotivation

Anerkennung motiviert und ist ein starker Impuls, die Laufschuhe zu schnüren.
Hier ist Obst und Gemüse zusehen. Vollwertige Ernährung hilft enorm beim effektiven Muskelaufbau.
Ernährung

Effektiven Muskelaufbau durch Ernährung

Zwei Wochen Faulheit genügen und der Muskel baut kräftig ab. Sport bringt die Kraft schnell zurück, weil sich die Muskeln an frühere Leistung erinnern. Ideale Ergänzung zum effektiven Muskelaufbau: Vollwertkost.
Hier ist eine Person zu sehen, die Fettverbrennung trainiert hat.
Gesundheit

So trainieren Sie die Fettverbrennung

Geübte Läufer verbrennen Zucker und Fett gleichzeitig. Das schaffen Sie auch!
Läuferin joggt auf der Straße. Durch das Laufen werden die Mitochondrien gestärkt.
Gesundheit

Laufen stärkt die Mitochondrien

Wer läuft, verdoppelt seine Mitochondriendichte – die Zellkraftwerke für mehr Energie und natürliches Anti-Aging.
Ein altes Ehepaar hält sich fit, indem sie laufen gehen, dadurch leben sie automatisch länger.
Gesundheit

Läufer leben sechs Jahre länger

Wer zwei- bis dreimal pro Woche 60 bis 150 Minuten läuft, gewinnt Lebenszeit – im Schnitt sechs Jahre.
Die Person trägt eine Armbanduhr, um das Zeitmanagement zum Laufen gut zu planen.
Lauftraining

Laufen und Zeitmanagement

Der Alltag lässt Ihnen keine Zeit zum Laufen? Mit dem richtigen Zeitmanagement klappt's!
Hier ist ein Rennradfahrer zusehen. Erfahre mehr über die Wechselwirkung von laufen und Radfahren.
Lauftraining

Über die Wechselwirkung von Laufen und Radfahren

Laufen und Radfahren vertragen sich nicht. Oder doch? Lassen Sie sich inspirieren.
zwei Frauen laufen einen Marathon.
Ratgeber

Laktat macht Ausdauer sichbar: Der Energiestoffwechsel

Heute im Fokus: Der Energiestoffwechsel. Was es mit dem Laktat auf sich hat, warum und wie man den Fettstoffwechsel optimieren sollte, um die Ausdauer zu verbessern - und warum langsam laufen schneller macht, das erfahren Sie hier.
Hier ist ein Leerer Meeting-Tisch zusehen. Versuche Sie es auch mal ein Laufmeeting durchzuführen.
Ratgeber

Führen Sie Laufmeetings ein!

Aus Team-Sitzungen im Konferenzraum werden Laufmeetings an der frischen Luft. Für bessere Ergebnisse!