Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Hier ist eine rote Wekcer auf einer Wiese zu sehen. Wann ist denn die beste Zeit zu Laufen? Immer!
Ratgeber

Wann ist eigentlich die beste Zeit zum Laufen?

„Du, Andreas, sag mal, wann ist eigentlich die beste Zeit zu laufen?“ – eine Frage, die ich bei meinen Seminaren oft zu hören bekomme. Darauf kann es natürlich nur eine Antwort geben...
Auch Andreas Butz hat seine eigene Marke. Auch Selfbranding genannt.
Ratgeber

Laufen und Selfbranding

Schon mal daran gedacht, das Laufen für Ihr Image – also für Ihre persönliche Marke – einzusetzen? Nein? Dann los!
Läufer verdienen mehr als Nichtläufer
Ratgeber

Läufer verdienen mehr als Nichtläufer

Laufen verbessert das Einkommen und es gibt erstaunliche Zusammenhänge zwischen Trainingsfleiß und Gehalt.
Früher ging man zum Lauftreff, heute vermehrt zum Laufkurs.
Ratgeber

Lauftreff oder Laufkurs?

Früher ging man zum Lauftreff, heute vermehrt zum Laufkurs. Was macht den Unterschied aus?
Eine schöne Winterlandschaft im Januar. Laufkurse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Laufkurse mit Start im Januar vor allem.
Ratgeber

Sechs Gründe, im Januar einen Laufkurs zu beginnen

Laufkurse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Laufkurse mit Start im Januar vor allem. Was steckt hinter dem Trend zum Laufkurstraining gerade zum Jahresanfang?
Lauftraining im Winter macht den meisten nur wenig Spaß. Mir schon! Hier habe ich einige Tipps für Ihr Wintertraining zusammengestellt.
Ratgeber

Laufen im Winter - Acht Tipps für Ihr Wintertraining

Lauftraining im Winter macht den meisten nur wenig Spaß. Mir schon! Hier habe ich einige Tipps für Ihr Wintertraining zusammengestellt.
Hier ist ein 24 Wochen Trainingsplan zusehen. Ein Trainingsplan ist schonmal die halbe Miete.
Ratgeber

GA1 hat ausgedient – extensives und intensives Training

GA1 und GA2, extensives und intensives Training, möglicherweise ist die Orientierung an veralteten Trainingsempfehlungen die Ursache für manche Überforderung und ausbleibende Leistungsentwicklung.
Hier ist ein Vater mit seinem Sohn im Wald spazieren.
Ratgeber

Papa, warum waren die Menschen früher so dick?

Hier ist eine kurze Geschichte, die zum Denken anregt.
Zwei Männer im Smoking stehen an der Hotelbar zusammen, beide halten ein Glas Champagner in der Hand.
Ratgeber

Faszination Silvesterlauf

Es ist Neujahr, kurz nach Mitternacht, 00:09 Uhr. Zwei Männer im Smoking stehen an der Hotelbar zusammen, beide halten ein Glas Champagner in der Hand.
eine Joggerin in der Natur. werden Sie auch zum Natural Runner.
Ratgeber

Sind Sie ein Natural Runner?

Viel mehr als nur die Schuhe. Lesen Sie hier 9 Kriterien, die Sie zu einem echten Natural Runner machen.
Yannick Reihs zeigt den Laufcampus Mitgliedern was die Laufcampus Methode von anderen Methoden abgrenzt.
Ratgeber

Laufcampus-Methode - Abgrenzung zu anderen Trainingslehren

Die Laufcampus-Methode ist eine vergleichsweise junge Trainingslehre, die sich zum Teil deutlich von seit Jahrzehnten genutzten Begriffen und Ansätzen der Trainingssteuerung unterscheidet. Eine Abgrenzung.
HIer ist das Cover des Laufcampus Wörterbuchs zu sehen.
Ratgeber

Das Laufcampus Wörterbuch

Die Laufcampus-Methode gilt als eine der erfolgreichsten Grundlagen zur Gestaltung effektiven Lauftrainings. Hier die wichtigsten Schlagwörter aus dem Laufcampus-Jargon haben wir im Laufcampus Wörterbuch verlinkt.