Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Wer im Marathontraining alles richtig gemacht hat kann sich dennoch durch Fehler in der Ernährung den Marathon in nur zwei Tagen kaputt machen
Lauftraining

Ernährung beim Marathon - die größten Fehler

Wer im Training alles richtig gemacht hat kann sich dennoch durch Fehler in der Ernährung den Marathon in nur zwei Tagen kaputt machen.
Das Pseudogetreide Quinoa hier in einer Kombination mit Avocado, Erbsen und Obst. Ein überaus leckerer Salat, der besonders im Sommer sehr erfrischend schmeckt und uns bestens versorgt und lange satt macht.
Ernährung

Quinoasalat mit Avocado – Rezept

Das Pseudogetreide Quinoa hier in einer Kombination mit Avocado, Erbsen und Obst. Ein überaus leckerer Salat, der besonders im Sommer sehr erfrischend schmeckt und uns bestens versorgt und lange satt macht.
Hier ist eine glückliche Marathonteilnehmerin zu sehen, die durch das Ziel gelaufen ist.
Lauftraining

Ist Marathonlaufen Extremsport?

Was extrem ist, bestimmt die Ausgangssituation des Betrachters. Für einen übergewichtigen Nichtsportler ist die Vorstellung, zehn Kilometer zu laufen, extrem. Ist Marathon wirklich schon Extremsport?
Rote Beete muss bei uns einmal pro Woche auf dem Speiseplan stehen, einfach super lecker und sehr gesund.
Ernährung

Rote Beete Salat – Rezept

Rote Beete muss bei uns einmal pro Woche auf dem Speiseplan stehen, einfach super lecker und sehr gesund.
Schokolade ist des Läufers liebste Sünde. Deshalb dieses Rezept eines wahrhaft leckern und saftigen Schokoladenkuchen.
Ernährung

Schoko-Mandelmus Kuchen – Rezept

Schokolade ist des Läufers liebste Sünde. Deshalb dieses Rezept eines wahrhaft leckern und saftigen Schokoladenkuchen.
Marathon laufen ohne Krank zu werden, ist gar nicht schwierig. Laufen ist gesund und stärkt die Abwehrkräfte.
Lauftraining

Marathonlaufen und der Open-Window-Effekt

Laufen ist gesund und stärkt die Abwehrkräfte. Warum holen sich dennoch manche Läufer nach hartem Training Infektionen? Was Sie gegen den Open-Window-Effekt tun können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Dauerlaufen erhöht die Lebenserwartung. Läufer leben länger und Marathonlaufen kann sogar ein Burn-out-Syndrom verhindern helfen. Marathon statt Burn-out.
Lauftraining

Marathon statt Burn-out

Dauerlaufen erhöht die Lebenserwartung. Läufer leben länger und Marathonlaufen kann sogar ein Burn-out-Syndrom verhindern helfen. Marathon statt Burn-out.
Eine der schönsten Erfahrungen, die ein Läuferleben zu bieten hat: Ein Bergmarathon. Aber ein Alpinmarathon hat besondere Anforderungen und braucht ein besondere Vorbereitung.
Lauftraining

Bergmarathon – Richtig laufen

Eine der schönsten Erfahrungen, die ein Läuferleben zu bieten hat: Ein Bergmarathon. Aber ein Alpinmarathon hat besondere Anforderungen und braucht ein besondere Vorbereitung. Damit man einen Bergmarathon richtig genießen kann, sollte man einige Tipps für Training und Wettkampf beherzigen - erfahren Sie in diesem Artikel, was das Berglaufen ausmacht und man es übt.
Trainingsreize beleben das Lauftraining
Lauftraining

Mehr Erfolg durch neue Trainingsreize

Neue Trainingsreize setzen Impuse und bringen voran. Neue Trainingsvarianten erfrischen den Trainingsalltag, neue Trainingsideen fordern und fördern Physis und Psyche. 
Vollkornreis sollte bei jedem Läufer mindestens einmal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Denn er liefert uns Energie und macht lange satt.
Ernährung

Fruchtiger Reissalat – Rezept

Vollkornreis sollte bei jedem Läufer mindestens einmal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Denn er liefert uns Energie und macht lange satt.
Schnelle 10er mögen viele Marathonis nicht. Und dabei können gerade 10-Kilometerläufe das pikante Gewürz in der alltäglichen Trainingssuppe sein und für den Erfolg beim Marathon den entscheidenden Impuls geben.
Lauftraining

Marathonläufer sollten 10-Kilometerläufe rennen

Schnelle 10er mögen viele Marathonis nicht. Und dabei können gerade 10-Kilometerläufe das pikante Gewürz in der alltäglichen Trainingssuppe sein und für den Erfolg beim Marathon den entscheidenden Impuls geben.
Hier ist ein Wettkampf zu sehen. Wenn du die richtige Trainingsplanung hast, kannst du noch besser durchstarten.
Lauftraining

10 Tipps für Ihre Marathon-Trainingsplanung

Wer will, kann sein eigener Marathontrainer werden. Wie? Mit den folgenden zehn Tipps für das Marathontraining. Damit schreiben Läufer künftig erfolgreich ihren Marathon-Trainingsplan selbst.