Tipps für Ihr Lauftraining, Ernährung, Gesundheit und mehr – Läufer durchlaufen eine Koordinationsleiter auf der Tartanbahn

Alles über Laufen, Lauftraining, Ernährung und Trainingspläne

Die pure Lust zu laufen

Alexander Stachelhaus, Geschäftsführer von Reboots über moderne Regenerationstechnologie
Podcast

Podcast: Recovery Pants – Regenerationstechnologie mit Luftdruckmassage

Entdecken Sie, wie moderne Regenerationstechnologie mit Reboots Ihre Erholung beschleunigen kann. Recovery Pants, Luftdruckmassage und spannende Insights jetzt im MARATHON PODCAST!
Longevity-Food – länger Leben, besser laufen
Gesundheit

Die Longevity FOOD-Formel – Ernährung als Schlüssel für Langlebigkeit und sportlichen Erfolg

Länger leben und besser laufen? Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, wie Ernährung deine VO₂max steigert, die Zellgesundheit fördert und was Läufer nach dem Morgen- oder Abendlauf essen sollten. 
Podcast: Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes, gesundes Leben und sportlichen Erfolge
Gesundheit

Podcast: Wie die Longevity Food-Formel wirkt und Laufsportler leistungsfähiger macht – mit Dr. Matthias Riedl

Wie Ernährung deine Lebensdauer beeinflussen kann: Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl im Podcast über Longevity, Sport, VO₂max, Mitochondrien, Ernährungstipps für Läufer – und warum 500 g Gemüse pro Tag ein echter Gamechanger sind.
Marathon Podcast: Meine Routinen – So bleibe ich gesund und leistungsfähig fürs Lauftraining
Podcast

Podcast: Meine Routinen – So bleibe ich gesund und leistungsfähig fürs Lauftraining

Routinen helfen mir, mein ambitioniertes Lauftraining mit dem Alltag zu verbinden – ohne mich zu überfordern. In dieser Folge teile ich, was mich gesund und leistungsfähig hält.
Fragen zu Marathon und Halbmarathon werden im Podcast von Andreas beantwortet
Podcast

Podcast: Fragen zu Marathon und Halbmarathon aus der Laufcampus-Community

In dieser Community-Folge beantwortet Andreas viele spannende Fragen der Laufcampus-Community – von Zahnentzündung bis Betablocker, von Puls bis Pace. Ein Muss für alle, die ihr Lauftraining weiterentwickeln möchten.
RLALA sind die perfekten Gegenmittel zum Mann mit dem Hammer
Ratgeber

Richtig trainieren – Keine Chance für den Mann mit dem Hammer!

Gutes Training ist die beste Waffe gegen den Mann mit dem Hammer. Wie du dich vorbereitest – mit langen Läufen, Tapering, kluger Ernährung und Routine – erfährst du hier.
Auf den Mann mit dem Hammer beim Rennen richtig reagieren
Ratgeber

Was tun, wenn der Mann mit dem Hammer kommt? Strategien für deinen Marathon

Wenn der Mann mit dem Hammer auftaucht, hilft Panik nicht. Hier lernst du, wie du klug reagierst – und doch noch ins Ziel kommst.
Den Mann mit dem Hammer verstehen
Ratgeber

Was beim Mann mit dem Hammer wirklich passiert – Körper & Kopf verstehen

Der Mann mit dem Hammer ist gefürchtet – aber erklärbar. Hier liest du, was in jeder Phase körperlich & mental geschieht.
Der Mann mit dem Hammer – Ein Erlebnisbericht
Ratgeber

Der Mann mit dem Hammer

Diese Geschichte muss gelesen werde: Der Moment, wenn der Körper streikt – und der Wille siegt. Plus Podcast-Folge & Tipps für Ihr nächstes Rennen.
Daten aus Apple Watch in Laufcampus Web App importieren
Ratgeber

Trainingsdaten der Apple Watch ganz einfach importieren

Trainieren mit der Apple Watch und die Daten einfach in die Laufcampus Web App laden – kein Problem! Erfahren Sie, wie einfach der FIT-Export und -Import funktioniert, auch mit WorkOutDoors oder HealthFit.
Der Mann mit dem Hammer ist im Marathon Podcast zu Besuch
Podcast

Der Mann mit dem Hammer – zu Besuch im Marathon Podcast

Diese Podcast-Folge ist Laufgefühl pur. Emotional, lehrreich, unterhaltsam – vom Startschuss bis zum Ziel mit dem Mann mit dem Hammer. Ein Must-Listen für alle Marathonläufer.
Podcast mit Lars Schweizer über Trailrunning
Podcast

Podcast: Was Straßenläufer von Trailrunnern lernen können – und umgekehrt

Trailrunning und Straßenlauf – zwei Welten, die mehr gemeinsam haben, als viele denken! Welche Trainingsmethoden Läufer aus beiden Disziplinen übernehmen können, erfahren Sie im neuen Podcast mit Trailrunning-Coach Lars Schweizer. Jetzt reinhören!