Fragen zu Marathon und Halbmarathon werden im Podcast von Andreas beantwortet

Podcast: Fragen zu Marathon und Halbmarathon aus der Laufcampus-Community

In dieser Community-Folge beantwortet Andreas viele spannende Fragen der Laufcampus-Community – von Zahnentzündung bis Betablocker, von Puls bis Pace. Ein Muss für alle, die ihr Lauftraining weiterentwickeln möchten.

Richtig trainieren – Keine Chance für den Mann mit dem Hammer! Du liest Podcast: Fragen zu Marathon und Halbmarathon aus der Laufcampus-Community 2 Minuten

Folge 90: Was tun bei Zahnentzündung vor dem Wettkampf – und wie trainiert man mit Betablockern?

In dieser neuen Folge des Marathon Podcasts steht die Laufcampus-Community im Mittelpunkt. In einer echten Community-Folge beantworte ich – Andreas Butz – viele spannende und praxisnahe Fragen rund ums Lauftraining, Marathonvorbereitung und Gesundheit beim Laufen. Die Themen reichen vom Laufen mit Betablockern über das richtige Verhältnis von Puls und Pace bis hin zur Entscheidung, ob man mit einer Zahnwurzelentzündung und Antibiotika überhaupt an den Start eines Marathons gehen sollte.

Vielen Dank an alle, die ihre Fragen eingesendet haben – darunter Moni, Richard, Jochen, Hannah, Katrin, Benny, Marc, Matthias, Marion und Christine. Ihre Fragen sind so vielfältig wie die Herausforderungen, denen sich Ausdauersportler regelmäßig stellen.

In dieser Podcast-Folge erwarten Sie unter anderem folgende Themen:

  • Wie sinnvoll ist Laufen nach Puls, wenn man Betablocker einnimmt?
  • Reichen vier Laufeinheiten pro Woche, um 100 km sinnvoll zu trainieren?
  • Wie schnell darf man nach einer Infektion oder Zahnentzündung wieder ins Training einsteigen?
  • Sind Intervalle mit Gehpause genauso effektiv wie mit Trabpause?
  • Wie gut ist der eigene Atem ein Indikator für die Belastung im Halbmarathon?
  • Sollte man bei langen Läufen Gele einsetzen – oder bewusst darauf verzichten?
  • Was ist die richtige Wettkampfstrategie: gleichmäßiges Tempo oder progressive Steigerung?
  • Wie sinnvoll ist ein CRP-Schnelltest zur Trainingsfreigabe nach einer Entzündung?
  • Kann man sich auch mit 50plus noch läuferisch verbessern?

Sie sehen: In dieser Folge steckt viel drin – hören Sie rein und nehmen Sie praktische Tipps und Impulse für Ihr eigenes Lauftraining mit. Die Community-Folge erscheint wie immer samstag auf allen gängigen Podcast-Plattformen.



IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    Schreibe einen Kommentar

    Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.