Kartoffel-Pizza Rezept – gesunde Pizza-Alternative mit Kartoffelboden – hier auf dem Backblech

Kartoffel-Pizza Rezept – gesunde Pizza-Alternative mit Kartoffelboden

Kartoffel-Pizza: knuspriger Kartoffelboden statt Hefeteig. Mit Tomaten, Pesto & Cashewcreme wird daraus eine gesunde Pizza-Variante – perfekt nicht nur für die Marathonwoche.

Podcast: 42 Fragen vor dem ersten Marathon – Teil 2 Du liest Kartoffel-Pizza Rezept – gesunde Pizza-Alternative mit Kartoffelboden 2 Minuten Weiter 40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard für Besserwerder

Pizza mal anders – Kartoffel-Pizza für bewusste Genießerinnen und Läufer

Kartoffel-Pizza ist eine kreative und gesunde Alternative zur klassischen Pizza mit Hefeteig. Statt Mehl bildet ein Kartoffelboden die Basis – knusprig, leicht und sättigend. Belegt mit Tomaten, Pesto und veganem Käse oder Cashewcreme wird daraus ein echtes Geschmackserlebnis. Perfekt nicht nur für die Marathonwoche, sondern als gesunde Pizza-Variante für die ganze Familie.

Kartoffel-Pizza – Rezept für ein Backblech

Zutaten

  • 10 große, gekochte Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Chiliflocken
  • Etwas Petersilie, fein gehackt
  • 1–2 EL italienische Kräuter
  • Tomatensauce
  • 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Getrocknete Tomaten, klein gehackt
  • Veganer Käse oder Cashewcreme
  • Grünes Pesto
  • Optional: Rauke oder Blattspinat

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kartoffeln zerstampfen und dicht an dicht auf einem gefetteten Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Petersilie bestreuen.
  3. Bei 250 °C ca. 10–12 Minuten vorbacken.
  4. Fladen aus dem Ofen nehmen, mit Tomatensauce bestreichen, Tomaten darauf verteilen und mit veganem Käse oder Cashewcreme toppen.
  5. Mit getrockneten Tomaten und Pesto belegen, dann nochmals 6–10 Minuten backen.
  6. Wer mag, gibt zum Schluss frische Rauke oder Spinatblätter auf die Pizza.

Tipp: Im Herbst ist diese Kartoffel-Pizza ein absoluter Favorit – wärmend, aromatisch und sättigend.

Gesundheits-Plus für Läuferinnen und Läufer

  • Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate für langanhaltende Energie.
  • Tomaten & Kräuter bringen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
  • Pflanzenbasierter Belag sorgt für leichte, bekömmliche Mahlzeiten ohne Schweregefühl.

Monatlicher Mitmach-Online-Kochkurs & 2 bis 3 Gratis-Rezepte für Mitglieder

Gisela bietet für Mitglieder im Club Team Laufcampus jeden Monat einen Online-Kochkurs an – inklusive drei Gratis-Rezepte pro Monat. So kommen Sie regelmäßig zu neuen, alltagstauglichen Gerichten für eine vitale Küche.

👉 Jetzt Mitglied im Club Team Laufcampus werden


Mehr Genuss aus der Vitality Kochschule

Sie möchten mehr über gesunde und köstliche Ernährung erfahren? In der Vitality Kochschule zeigt Gisela Butz saisonale, pflanzenbasierte und alltagstaugliche Rezepte.

👉 Vitality Kochschule – Wo Gesundheit köstlich schmeckt.

Weitere Rezepte & Hintergrundwissen

Mehr Ideen finden Sie im Buch Vitale Läuferküche – Volle Leistung durch vollwertige Ernährung von Gisela und Andreas Butz.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.