🏃♀️➡️🏃🏼♂️➡️ In Hannover – Lauftechnik-Seminar mit Andreas (16.09.2025)
Am kommenden Sonntag, 21. September 25 findet in Hannover das nächste Lauftechnik-Seminar statt. Treffpunkt ist die Jugendherberge, trainiert wird auch am Maschsee. Und dazu gibt es eine Menge Impuls zum Thema Leistungsdiagnostik auch LC1000, Intervalltraining, Laufstil und Lauftechnik, Wahl des richtigen Laufschuhs u.v.m. Bonus: Das Seminar gilt auch als Lauftreffleiter-Ausbildung.
📆 Termine zur Offenen Trainerstunde (16.09.2025)
Schon am 24. September ist es wieder so weit, stelle sicher, dass du diesen und künftige Termine korrekt in einen Kalender eingetragen hast. Immer um 17:00 Uhr steht euch Andreas Butz via Zoom-Call für eure Fragen zur Verfügung, so zum Beispiel am 24. September, 7. Oktober, 13. November, 17. Dezember 2025 sowie 14. Januar und 11. Februar 2026.
🆕 Neu: Der News-Bereich (16.09.2025)
Auf dieser Seite informieren wir künftig über kleine und große Themen für alle Laufcampus-Freunde. Schau regelmäßig vorbei – so bleibst du informiert und verpasst keine Chancen. Die dauerhaft gültigen Tipps zum Mitgliederausweis und langfristige Termine, z. B. zu den Online-Kochkursen, findest du nun unter SERVICE.
VO₂max-Messung mit Kardioseismographie (15.09.2025)
Der VO₂max-Wert gilt als Prädiktor für Gesundheit und Langlebigkeit – und für uns Ausdauersportler als Marker der kardiorespiratorischen Leistungsfähigkeit. Je höher, desto besser. Die Kardioseismographie ermöglicht eine Messung in Ruhe und wird gerne mit einem anschließenden Kardio-Laktat-Test 🏃♂️❤️💚🧪 kombiniert.
🎧 Die Wettkampfwoche – neue Podcast-Folge (13.09.2025)
Training, Regeneration, Mentales und die optimale Ernährung in der Woche vor dem Wettkampf – darum geht’s in der neuen Folge Die Marathonwoche. Highlight: Gisela steuert sieben Rezepte bei, damit auch die Ernährung perfekt auf das Rennen vorbereitet ist.
⚡ Neues Feature in der Web App (10.09.2025)
Praktisches Update: In der Tagesansicht für Intervalltrainings wird jetzt die erwartete Zeit pro Intervall berechnet. Beispiel: Bei einer Zielpace von 4:12 min/km auf 600 m zeigt die App 2:31 min. Selbst bei individuellen Strecken – z. B. 517 m (meine Hausrunde) – rechnet sie automatisch 2:10 min.
🏅 Marathonseminar – Nur noch wenige Plätze frei (01.09.2025)
Vom 23. bis 25. Januar 2026 (und dann wieder im Juni 2026) findet das nächste Marathonseminar in Euskirchen statt. Der ideale Start in deine Vorbereitung für den nächsten Marathon. Ein intensives Laufwochenende mit wertvollen Impulsen zu Marathontraining, Rennstrategien, Athletiktraining und Ernährung – vor und während des Marathons.
📑 Neue Trainingspläne Zwischensaison (01.08.2025)
Ab sofort findest du als PRO-Mitglied unter „Trainingsplan wählen“ neue Pläne für die Phase nach deinem Saisonhöhepunkt:
- ✔️ 3- und 4-wöchige Nachbereitungspläne für Halbmarathon und Marathon
- ✔️ Bis zu 12-wöchige Zwischensaison-Pläne in drei Varianten – perfekt zur aktiven Regeneration und Vorbereitung auf neue Ziele
🔁 Jetzt entdecken und direkt ins smarte Training starten!