Podcast zu Espresso und Laufen im Kontext zu Laufen und Ausdauersport

Podcast: Espresso und Laufen – Kaffee clever fürs Training nutzen

Entdecken Sie, wie Kaffee Ihr Training beeinflusst! Espresso, Macchiato & Filterkaffee clever rund ums Laufen nutzen – für mehr Gesundheit, Leistung & Genuss.

Kaffee, Espresso & Laufen – Das sollten Sie wissen Du liest Podcast: Espresso und Laufen – Kaffee clever fürs Training nutzen 2 Minuten

Kann Kaffee Ihr Training wirklich verbessern?

In dieser neuen Podcast-Folge auf Laufcampus.com dreht sich alles um die spannende Verbindung zwischen Laufen und Kaffee. Erfahren Sie, wie Espresso, Macchiato und Filterkaffee Ihre Leistung beeinflussen können, welche Rolle die Autophagie spielt und worauf Sie achten sollten, wenn Sie Kaffee rund um Ihr Training genießen.

In dieser Podcast-Folge erwarten Sie folgende Fragen und Themen:

  • Wie wirkt sich Espresso auf den Fettstoffwechsel beim nüchternen Training aus?
  • Unterbricht ein Espresso Macchiato den Effekt des Nüchternlaufens?
  • Warum sollten Sie Kaffee nicht direkt zu eisenreichen Mahlzeiten trinken?
  • Welche Rolle spielen die Polyphenole im Kaffee?
  • Warum ist Filterkaffee die bessere Wahl fürs Herz?
  • Kann Kaffee die Eisenaufnahme hemmen?
  • Wann ist Kaffee ein Trainingsbooster – und wann ein Hindernis?
  • Wie können Sie Espresso, Macchiato und Filterkaffee bewusst ins Training integrieren?

Neugierig geworden? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie Ihren Kaffeegenuss optimal mit Ihrem Lauftraining kombinieren. Den Link zur Folge auf Spotify ergänzen wir hier nach der Veröffentlichung.



IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN


Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.