Cantuccini Rezept – gesunde Vollkorn-Cantuccini mit Vanille und Walnüssen

Cantuccini Rezept – gesunde Vollkorn-Cantuccini mit Vanille und Walnüssen

Cantuccini und ein leckerer Espresso, da kommt Dolce Vita zu dir nach Hause :-) Mit diesem Rezept gelingen die leckeren Vollkorn Cantuccini mit Walnüssen wunderbar.

Umstellung auf Mittelfußlaufen Du liest Cantuccini Rezept – gesunde Vollkorn-Cantuccini mit Vanille und Walnüssen 3 Minuten Weiter Lauf-ABC Übungen – Den Laufstil verbessern

Gesunde Vollkorn-Cantuccini – ideal für bewusste Genießerinnen und Läufer

Cantuccini Rezept in der Vollkorn-Variante: Knusprige italienische Mandelkekse neu gedacht – mit Vanille und Walnüssen aus der vitalen Läuferküche. Dieses Gebäck bringt uns gedanklich in den Italien-Urlaub – und passt dank Vollkornmehl, Nüssen und moderater Süße hervorragend in eine bewusste, sportliche Ernährung. Perfekt für Genießerinnen und Genießer, die Geschmack und gutes Gefühl verbinden möchten.

Cantuccini mit Vanille und Walnüssen (Vollkorn)

Cantuccini Zutaten – das brauchen Sie

  • 225 g Dinkelvollkornmehl
  • 125 g Akazienhonig
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • Schale von 1/2 Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 25 g Butter
  • 2 mittlere Eier
  • 120 g gehackte Walnüsse
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Cantuccini Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Teig mischen: Mehl, Honig, Vanillemark, Zitronenschale, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen. Butter und Eier zufügen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Nüsse unterkneten & kühlen: Walnüsse kurz unterkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
  3. Rollen formen & vorbacken: Teig auf bemehlter Fläche zu fünf Rollen (ca. 4 cm Ø) formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180–200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten vorbacken.
  4. Schneiden & fertigbacken: Herausnehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen. In 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit der Schnittfläche aufs Blech legen und weitere ca. 6 Minuten bei gleicher Temperatur backen – bis goldknusprig.

Tipp: In einer Blechdose aufbewahrt, bleiben diese Cantuccini ca. 3 Wochen knusprig.

Gesundheits-Plus für Läuferinnen und Läufer

  • Vollkorn liefert Ballaststoffe – gut für Sättigung und ein gleichmäßigeres Energiegefühl.
  • Walnüsse punkten mit wertvollen Fetten und sind eine gute Option für bewusstes Naschen.
  • Maßvoll süß: Honig statt raffiniertem Zucker – für ein rundes Aroma.

Monatlicher Mitmach-Online-Kochkurs & 2 bis 3 Gratis-Rezepte für Mitglieder

Gisela bietet für Mitglieder im Club Team Laufcampus jeden Monat einen Online-Kochkurs an – inklusive drei Gratis-Rezepte pro Monat. So kommen Sie regelmäßig zu neuen, alltagstauglichen Gerichten für eine vitale Küche.

👉 Jetzt Mitglied im Club Team Laufcampus werden


Mehr Genuss aus der Vitality Kochschule

Sie möchten mehr über gesunde und köstliche Ernährung erfahren? In der Vitality Kochschule zeigt Gisela Butz saisonale, pflanzenbasierte und alltagstaugliche Rezepte.

👉 Vitality Kochschule – Wo Gesundheit köstlich schmeckt.

Weitere Rezepte & Hintergrundwissen

Mehr Ideen finden Sie im Buch Vitale Läuferküche – Volle Leistung durch vollwertige Ernährung von Gisela und Andreas Butz.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.