Laufcamp oder Laufseminar? Finden Sie das perfekte Angebot für Ihre Ziele!
Laufen ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Leidenschaft, eine Herausforderung und manchmal der Weg zu einem ganz neuen Ich. Doch wie können Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen? Die Antwort finden Sie bei Laufcampus: Mit unseren Laufseminaren, Laufcamps und Trainerausbildungen bieten wir Ihnen genau die Unterstützung, die Sie brauchen. Erfahren Sie hier, welches Angebot zu Ihren Zielen passt und wie Sie Ihren Laufstil, Ihre Technik oder Ihre Fitness auf das nächste Level bringen.
1. LAUFSEMINARE UND MARATHONSEMINARE
- Termine: Januar, April, Juni, August
- Dauer: 1–3 Tage
-
Highlights:
- Leistungsdiagnostik (mit Körperdiagnostik oder MRT-Test)
- Training in kleinen Gruppen
- Athletiktraining und Yoga
- Fachvorträge zur Trainingssteuerung
- Vollwert-Kochkurse mit Rezeptmappe
- Für wen geeignet? Läufer aller Niveaus, die an Technik und Leistung arbeiten möchten
- Achtung: Limitiert auf 20 Teilnehmer, daher rechtzeitig buchen
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung als Urkunde
Mehr erfahren: Laufseminare und Marathonseminare
2. LAUFTECHNIK-SEMINARE
- Termine: In 8 Städten (z. B. Berlin, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart)
- Dauer: 1 Tag
-
Highlights:
- Analyse und Optimierung Ihrer Lauftechnik
- Intervalltraining für unterschiedliche Leistungsgruppen
- LC1000-Leistungsdiagnostik
- Anerkannt als Praxistag der Trainer C "at home"-Ausbildung
- Für wen geeignet? Läufer, die an ihrer Technik arbeiten und effizienter laufen möchten
- Empfehlung: Ein Muss für Läufer, die gelegentlich oder chronisch verletzt sind
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung als Urkunde
- Besonderheit: Anerkennung als Lauftreff-Leiter-Ausbildung und Anrechnung auf die Lauftrainer Ausbildung "at home" (siehe unten)
Mehr erfahren: Lauftechnik-Seminar
3. MALLORCA LAUFCAMPS
- Termine: März und Oktober
-
4 Formate:
- Laufcamp Nr. 1: Für alle Leistungsniveaus
- Laufcamp 50plus: Genusslauf und Fitness im Fokus
- Schönste Strecken Camp: Landschaftlich reizvolle Routen
- Run & Hike: Kombination aus Laufen und Wandern
-
Highlights:
- Yoga am Morgen, Vorträge am Abend
- Lauftraining in kleinen Gruppen
- Erlebniswanderungen oder Punkt-zu-Punkt-Läufe
- Für wen geeignet? Läufer, die Training und Urlaub verbinden möchten
- Besonderheit: Sonne, Inspiration und Training seit 2011 – Laufcampus ist die Nummer 1 auf Mallorca
- Abschluss: Videos und Fotos vom Laufcamp und viele neue Freunde
Mehr erfahren: Mallorca Laufcamp
4. TRAINER C "AT LAUFCAMPUS"-AUSBILDUNG
- Termine: Februar, Juni, August, Oktober
- Dauer: Mehrtägig
-
Highlights:
- Laufcampus-Methode für effektives Training
- Laufstil-Analyse und Praxiseinheiten
- Intensive Theorie- und Praxisblöcke
- Für wen geeignet? Laufbegeisterte, die ihr Wissen an andere weitergeben möchten
- Abschluss: Anerkannter Trainerschein C – über 1.000 Absolventen
Mehr erfahren: Ausbildung zum Lauftrainer C "at Laufcampus"
5. TRAINER C "AT HOME"-AUSBILDUNG
- Konzept: Online-Kurs + Praxistag (s.o. Lauftechnik-Seminar)
-
Highlights:
- Live-Webinar (4 Stunden)
- Umfangreiche Video on Demand-Inhalte
- Online-Abschlusstest
- Praxistag (z. B. bei einem Lauftechnik-Seminar)
- Für wen geeignet: Laufbegeisterte mit wenig Zeit, die flexibel lernen möchten
- Abschluss: Anerkannter Trainerschein C – über 1.000 Absolventen
Mehr erfahren: Ausbildung zum Lauftrainer C "at home"
6. WEITERBILDUNGEN FÜR LAUFTRAINER
-
Seminare:
- Leistungsdiagnostik
- Trainingsplanung
- Athletiktraining
- Mentaltraining
- Vollwerternährung
- HRV-Coaching
- Ziel: Aufbauqualifikation zum Laufcampus Trainer B oder A
-
Highlights:
- Kleine Gruppen und praxisorientiertes Lernen
- Persönliche Betreuung durch Experten
Mehr erfahren: Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen der Lauftrainer Ausbildung
WARUM LAUFCAMPUS?
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Individuelle Betreuung und kleine Gruppen
- Vielfältige Angebote für Läufer und Trainer
- Eine starke Community, die verbindet
- Mit Andreas Butz, dem Begründer der Laufcampus-Methode, der heute wahrscheinlich meistverbreiteten Trainingslehre für Läufer
NOCH FRAGEN? WIR HELFEN IHNEN GERNE!
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:
- E-Mail: info@laufcampus.com
- Telefon: +49 (0) 2251 81305-0
Laufen verbindet – Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten!