FAQ-Liste – Trainingspläne, Laufcampus Web App und Downloads
Falls du Fragen zu unseren Trainingsplänen hast, schau gerne hier durch. Vielleicht ist deine Frage bereits beantwortet. Wenn nicht, melde dich gerne bei training@laufcampus.com.
- Benutzerkonto anlegen: Account registrieren.
- Trainingstagebuch autorisieren: plan.laufcampus.com
- Einführungsvideo ansehen und oben rechts abmelden (nicht auf die blauen Buttons klicken).
- Mail an training@laufcampus.com mit deiner E-Mail-Adresse und dem Zieldatum schicken.
Gehe wie in der vorherigen Antwort vor. Bei Passwortproblemen nutze die „Passwort vergessen“-Funktion.
Setze dein Passwort zurück. Falls das nicht funktioniert, kontaktiere uns unter training@laufcampus.com.
GP steht für Gehpause.
Hier geht's zur Anamnese für Anfänger.
Wiedereinsteiger tragen ggf. ihre HFmax ein und laufen erstmal nach Gefühl.
Ja, mit einer kostenpflichtigen Individualisierung für 79 €. Mail an uns.
Diese markieren einen „Langen Lauf“.
Die Laufcampus Web App ist eine reine Web-App: plan.laufcampus.com
Sie steht für pure Lust am Laufen und Trainingsintelligenz – personalisierte Trainingssteuerung auf Basis von Puls & Tempo.
Du kannst dir ganz einfach selbst ein PDF erstellen oder deinen Plan ausdrucken – direkt über deinen Browser. So geht’s Schritt für Schritt:
- Öffne die Laufcampus Web App und aktiviere die Gesamtansicht deines Trainingsplans.
- Nutze die Druckfunktion deines Browsers:
- Chrome: Menü „Datei“ → „Drucken“
- Firefox: Menü „Datei“ → „Drucken“
- Safari (Mac): Menü „Ablage“ → „Drucken“
- Stelle Folgendes ein:
- Hochformat
- Farbiger Ausdruck
- Hintergrundgrafiken aktivieren
- Optional: „Als PDF sichern“ auswählen
Tipp: Auf die gleiche Weise kannst du dir auch deine Trainingsbereiche (Puls und Pace) ausdrucken – du findest sie im Profilbereich der Web App.
Aktuell nicht möglich. Funktion in Arbeit.
Meist 16 Wochen. Es gibt aber auch kürzere und längere Varianten.
Im Schnitt 3–4 Einheiten pro Woche – abhängig vom Plan.
Ja – nach Teilnahme am Seminar „Trainingsplanung“.
Individuelle Anpassung für 79 € buchbar – bei einem Trainer oder Andreas Butz persönlich.
Fenster einfach schließen. Wenn du aber den vollen Plan gekauft hast, schreib uns bitte an training@laufcampus.com.
Blogartikel lesen: laufcampus.com/blogs
Marathon Podcast hören: zur Podcast-Übersicht
Im Team Laufcampus kannst du in der Online-Trainerstunde Fragen an Andreas Butz stellen.
Andreas Butz, Gründer von Laufcampus und Entwickler der Laufcampus-Methode, nutzt selbst die Apple Watch Ultra. In Kombination mit der App WorkOutDoors wird jede Laufeinheit zuverlässig erfasst – inklusive aller relevanten Leistungsdaten.
So funktioniert der Export Ihrer Trainingsdaten
📤 Export aus WorkOutDoors:
- Öffnen Sie WorkOutDoors auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie auf „Workouts“ und wählen Sie das gewünschte Training aus.
- Tippen Sie auf „Export“.
- Wählen Sie „Share FIT File“.
- Speichern Sie die Datei in Ihrer Dateien-App oder senden Sie sie sich per E-Mail.
⬆ Import in die Laufcampus Web App:
- Öffnen Sie die Laufcampus Web App auf Ihrem Smartphone oder Rechner.
- Klicken Sie auf den jeweiligen Tag im Kalender, um das passende Training zu öffnen.
- Klicken Sie auf „Datei wählen“ (nicht auf „Jetzt synchronisieren“ – das gilt nur für Polar und Garmin).
- Laden Sie die gespeicherte FIT-Datei hoch – fertig!
💡 Tipp: Sie nutzen die native Apple Workout-App? Kein Problem! Mit der App HealthFit (einmalig ca. 5 € im App Store) können Sie Ihre Läufe ebenfalls als FIT-Dateien exportieren und auf gleichem Weg importieren.
So bleiben Sie flexibel – ganz gleich, ob Sie mit WorkOutDoors, Apple Fitness oder einer anderen App laufen.