Wie Routinen dir helfen können, ambitioniertes Lauftraining mit Alltag, Familie und Beruf zu vereinbaren
Wie bleibe ich als Läufer leistungsfähig – trotz eines vollen Terminkalenders? In dieser Folge vom Marathon Podcast gebe ich dir einen ganz persönlichen Einblick in meinen idealen Tag – also so, wie ich ihn gestalte, wenn ich selbst bestimmen darf.
Ich teile mit dir Routinen, die mir helfen, mein ambitioniertes Lauftraining mit meinem Alltag als Unternehmer, Trainer und Ehemann zu verbinden – ohne auszubrennen.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum ich morgens ohne Wecker wach werde
- Wie ich mit HRV-Daten mein Training anpasse
- Wann ich nüchtern laufe – und wann besser nicht
- Warum das Abendessen für meinen Schlaf entscheidend ist
- Welche kleinen Rituale meine Regeneration fördern
Vielleicht entdeckst du Routinen, die auch dir helfen können – ganz gleich, ob du dich auf deinen ersten Halbmarathon vorbereitest oder deine Marathon-Bestzeit angreifen willst.
🎧 Jetzt reinhören
Du findest den Marathon Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Ich freue mich auf dein Feedback – schreib mir auf Instagram, kommentiere auf Spotify oder Apple Podcasts.
IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN
- Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren
- Seminare: Laufseminare und Marathonseminare
- Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken
- Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote