Laufcampus veranstaltet acht Mal pro Jahr „Virtuelle Läufe“
Ab sofort können sich Läufer und Walker unter www.laufcampus-runningdays.com für Laufevents in den Monaten März, Mai, Juni, August, September, November, Dezember und Februar nächsten Jahres anmelden. Ein Startplatz kostet jeweils nur 9 Euro, wovon 1 Euro zu Gunsten eines ALS Selbsthilfevereins gespendet werden. Nicht umsonst heißt das Motto der Runningdays „Laufen, Lachen, Gutes tun“. Gelaufen wird „virtuell“, das heißt ohne Ortsbindung, dort wo man sich gerade aufhält.
Unter den Bezeichnungen Runningdays Frühling 23, Runningdays Sommer 22, Runningdays Herbst 22 und Runningdays Winter 22 finden – jeweils in der letzten vollen Woche eines Quartals – sieben Tage lang die namensgebenden Runningdays statt. Von Montag bis einschließlich Sonntag können Läufer und Walker unter jeweils sechs verschiedenen Distanzen zwischen 1.000 Meter und Marathon auswählen. Es gibt Startnummern, Urkunden und Ergebnislisten wie bei jedem klassischen Laufevent, für die Einhaltung der Distanz und Zeitmessung sind die Athleten jedoch selbst verantwortlich. Dies funktioniert über einen Upload-Link.
Die Bezeichnung "Virtuelle Läufe" trifft das neue Laufformat nicht wirklich. Gelaufen und gekämpft wird ganz real. Moderne Läufe, flexible Läufe oder nicht ortsgebundene Läufe beschreiben die Runningdays präziser. In den Lockdown-Zeiten des Corona-Jahres 2020 ist die Idee entstanden, einen Wettbewerb zu laufen, ohne dass man sich dafür an einem festen Ort treffen muss. Erst die Ergebnislisten führen alle Teilnehmer zusammen. Diese Art Laufevents haben viele Menschen begeistert, so dass Laufcampus diese nun weiterentwickelt und mit den Runningdays auf ein neues Level hebt:
Die Runningdays
- Vier Mal pro Jahr
- 7 Tage
- 24 Stunden
- 2 Distanzen (von 1 km, 5 km)
- 2 Kategorien (Running & Walking)
- 2 Sonderwertungen (Age graded und BMI graded)
- Corona konform, als Solo- oder Gruppenläufe möglich
- Startnummer, Urkunde und Ergebnislisten inkludiert
- Finisher-Medaillen, Laufshirts und Sammeltassen optional
Hier findest du die Ausschreibung zu den Runningdays
Laufcampus verbindet seine Wettbewerbe mit einer guten Tat. Jeweils 1 Euro je Startplatz, Finisher-Medaille, Laufshirt und Sammeltasse werden an ALS – Alle Lieben Schmidt e.V. gespendet. Dieser ALS Selbsthilfeverein wurde von Bruno Schmidt gegründet, der selbst von der tödlichen Nervenkrankheit betroffen ist. Weitere Informationen zum Spendenziel unter www.alleliebenschmidt.de.
Viel Freude und Erfolg bei den Laufcampus Runningdays wünscht dir
dein Andreas