Laufkurse auf die Laufcampus-Art
Laufcampus bietet zahlreiche Laufkurse an. In Ihrer Region und mit Ihrem lokalen Laufcampus Trainer. Was steckt hinter diesen Erfolgskonzepten? Welcher Laufkurs ist für Sie genau der richtige? Zum Einstieg in das Training nach der Laufcampus-Methode oder als Anschluss nach einem der anderen Kurskonzepte?
Finden Sie Ihren Laufcampus Laufkurs
Laufcampus Trainer bieten aktuell sechs verschiedene Laufkurskonzepte an. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Konzepte etwas ausführlicher vor. Bei Interesse folgen Sie den Links und finden Sie Ihren Laufkurs in Ihrer Region.
Lust mit Andreas Butz und dem Laufcampus Trainerteam auf Mallorca zu laufen?
Laufkurs: Von 0 auf 10 Kilometer
Endlich Läufer werden! „Von 0 auf 10“ nennt sich der Laufcampus Laufkurs für Laufanfänger und Wiedereinsteiger. Wir starten mit 2 Minuten Laufen und 2 Minuten Gehpause. Das Ganze im Wechsel, zum Start in Summe gut 40 Minuten. Zusätzlich wird gelockert und gedehnt und auch einiges an theoretischem Wissen vermittelt. Und obwohl dieser Kurs so vorsichtig anfängt, sollten Sie schon nach 8 Wochen in der Lage sein, 40 Minuten am Stück durchzulaufen und nach weiteren 2 bis 4 Wochen sogar eine Stunde am Stück oder 10 Kilometer.
Apropos 40 Minuten: Wenn Sie 40 Minuten durchlaufen können – egal in welchem Tempo – gelten Sie als Läufer und nicht mehr als Laufanfänger! Wussten Sie nicht? Jetzt wissen Sie’s.
Damit Sie das Laufkursziel auch tatsächlich erreichen, erhalten Sie einen Trainingsplan* ausgehändigt, der nicht nur das Laufkursprogramm beinhaltet, sondern Sie auch zum Eigentraining motivieren wird.
- Orte und Termine: Laufkurs Von 0 auf 10 Kilometer
Laufkurs: Fit für den B2Run
Die B2Run Firmenlaufmeisterschaft ist die größte Laufeventserie Europas. Teilnehmen können hier wenig geübte Läufer, Laufanfänger und Walker genau so wie ambitionierte und schnelle Wettkampfläufer. Damit jeder Teilnehmer sein persönliches Ziel auch erreicht, veranstaltet das Laufcampus Trainernetzwerk 2018 erstmals B2Run-Laufkurse. In mehreren Leistungsgruppen werden die Teilnehmer hier auf den B2Run in ihrer Region vorbereitet. Diese Laufkurse sind offen für Jedermann. Wer mit einem Firmenteam bei B2Run startet, ist beim B2Run-Kurs genauso willkommen wie Läuferinnen und Läufer, die zusammen mit dem Laufkurs als Team antreten wollen.
Wie bei allen Laufcampus Laufkursen üblich gibt es auch für den B2Run Laufkurs einen Trainingsplan* mit dem wöchentlichen Laufkursprogramm und Anleitungen für das Eigentraining.
- Orte und Termine: Fit für den B2Run
Laufkurs: Athletic Running
Ein Laufkurs, der Lauftraining und Athletiktraining kombiniert ist die Kombination von zweierlei Gutem. Ausdauer und Kraft werden trainiert – und dies auf eine Art und Weise, die richtig Spaß macht. Wenn auch Sie ganzheitlich trainieren wollen, wenn Sie schon immer mal das eine oder das andere beginnen wollten, wenn Sie Abwechslung im läuferischen Einerlei suchen, dann ist das Ihr Laufcampus Laufkurs.
Der allen Teilnehmern ausgehändigte Laufcampus Trainingsplan* beschreibt das wöchentliche Athletic Running Programm und macht Empfehlungen für das Eigentraining an den laufkursfreien Tagen.
- Orte und Termine der Laufkurse Atheltic Running
Laufkurs: Der Lauftechnikkurs
Die persönliche Lauftechnik zu verbessern, ist das Ziel dieses besonderen Laufkurses. Wenn auch Sie den mühsamen, aber lohnenden Weg vom Fersenläufer zum Mittelfußläufer beschreiten wollen, wenn Sie sich fortentwickeln wollen vom die Gelenke fordernden hin zum gelenkschonenden Laufstil, dann ist dieser Laufkurs genau richtig für Sie. Wöchentlich praktizieren Sie Lauftechnikübungen und erlernen zahlreiche Trainingsvarianten kennen, die Sie fordern, aber nicht überfordern werden.
Sie erhalten gleich beim ersten Laufkurstermin einen Trainingsplan* ausgehändigt, der neben den Laufkursinhalten zu zwei weitere Laufeinheiten pro Woche animieren soll. Dieses Extratraining ist natürlich als freiwilliges Eigentraining zu verstehen und keine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Laufkurs.
- Orte und Termine der Lauftechnikkurse
Laufkurs: Der komplette Läufer
Laufcampus bietet einen Fortgeschrittenenkurs der besonderen Art. Hier geht es nicht (allein) ums schneller oder länger Laufen. Ziel des Laufkurses ist, Sie zu einem kompletteren Läufer zu machen – kompletter in Ihren läuferischen Fähigkeiten und Trainingsvarianten. Dieser Kurs ist maximal abwechslungsreich und wartet jede Woche mit einer Überraschung auf Sie. Sie werden hier ausgesuchte Elemente aus den Spezialkursen Athletic Running und Lauftechnikkurs ebenso erleben wie auch innovative Trainingsformen die Ihr Dauerlauf- und Tempotraining bereichern.
Selbstverständlich ist bei allen Laufcampus Laufkursen ein Trainingsplan*, aus dem Sie sich Impulse für Ihr Training neben dem Laufkurs holen können.
- Orte und Termine der Laufkurse Der komplette Läufer
Laufkurs: Fit für den Halbmarathon
Einen Halbmarathon kann man schaffen oder meistern. Mit Meistern meinen wir das souveräne Laufen innerhalb der persönlichen sportlichen Möglichkeiten. Ohne Leistungseinbruch, dafür mit einem Lächeln im Gesicht. In diesem Laufkurs führen Sie die Laufcampus Trainer Stück für Stück zum Erfolg beim Halbmarathon. Sie werden im Laufkurs alle wichtigen Trainingseinheiten kennenlernen und zahlreiche Tipps für das Eigentraining erhalten.
Da mit einmaligem Training pro Woche niemand einen Halbmarathon souverän finishen kann, ist der bei Laufkurs ausgehändigte Trainingsplan* ebenfalls von großer Bedeutung. Aufbauend auf dem im Laufkurs Gelernten erhalten Sie konkrete Vorschläge für das individuelle Training an mindestens zwei weiteren Tagen pro Woche. Und wer weiß, sehr wahrscheinlich treffen Sie beim Halbmarathonkurs andere Läuferinnen und Läufer, die gerne mit Ihnen die eine oder andere Laufeinheit gemeinsam machen möchten.
- Orte und Termine der Laufkurse: Fit für den Halbmarathon
*Alle Trainingspläne für die Laufcampus Laufkurse wurden von Laufcampus Gründer Andreas Butz persönlich entwickelt. Hier finden Sie weitere Trainingspläne für Läufer